Der Münchner Botanische Garten ist immer ein Besuch wert, Schon recht früh im Jahr lockt die Schmetterlingsausstellung und wenn über Ostern die Tulpen und Osterglocken blühen erst recht.
Karte wird geladen, bitte warten...
Neben den Aussenanlagen besitzt der Botanische Garten diverse Gewächshäuser für verschiedenste Klimazonen für Kakteen bis Wasserpflanzen.
Schild
Schloßpark Nyphenburg in München, Bayern, Deutschland
Durchgang
Botanischer Garten in München, Bayern, Deutschland
Kaktusblüte
Gewächshaus Botanishcer Garten in München, Bayern, Deutschland
Orchideenblüte
Gewächshaus Botanishcer Garten in München, Bayern, Deutschland
Orchideenblüte
Gewächshaus Botanishcer Garten in München, Bayern, Deutschland
Strelizie
Gewächshaus Botanishcer Garten in München, Bayern, Deutschland
Blüte
Gewächshaus Botanishcer Garten in München, Bayern, Deutschland
Blüte
Gewächshaus Botanishcer Garten in München, Bayern, Deutschland
Bananenstaude
Gewächshaus Botanishcer Garten in München, Bayern, Deutschland
Annanas
Gewächshaus Botanishcer Garten in München, Bayern, Deutschland
Kalanchoe tomentosa
Gewächshaus Botanishcer Garten in München, Bayern, Deutschland
Kalanchoe tomentosa
Gewächshaus Botanishcer Garten in München, Bayern, Deutschland
Kaktusknospen
Gewächshaus Botanishcer Garten in München, Bayern, Deutschland
Lila Blüten
Gewächshaus Botanishcer Garten in München, Bayern, Deutschland
Grosses Blatt
Gewächshaus Botanishcer Garten in München, Bayern, Deutschland
Rote Blüte
Gewächshaus Botanishcer Garten in München, Bayern, Deutschland
Eichhornia Crassipes
Gewächshaus Botanishcer Garten in München, Bayern, Deutschland
Eichhornia Crassipes
Gewächshaus Botanishcer Garten in München, Bayern, Deutschland
Gelbe Blüte
Gewächshaus Botanishcer Garten in München, Bayern, Deutschland
Stachelblatt
Gewächshaus Botanishcer Garten in München, Bayern, Deutschland
Geweihblätter
Gewächshaus Botanishcer Garten in München, Bayern, Deutschland
Geweihblätter
Gewächshaus Botanishcer Garten in München, Bayern, Deutschland
Tulpen
Botanischer Garten in München, Bayern, Deutschland
Tulpen
Botanischer Garten in München, Bayern, Deutschland
Tulpen
Botanischer Garten in München, Bayern, Deutschland
Oserglocke
Botanischer Garten in München, Bayern, Deutschland
Tulpen
Botanischer Garten in München, Bayern, Deutschland
Tulpen
Botanischer Garten in München, Bayern, Deutschland
Tulpen
Botanischer Garten in München, Bayern, Deutschland
Magnolienblüte
Botanischer Garten in München, Bayern, Deutschland
Magnolienblüte
Botanischer Garten in München, Bayern, Deutschland
In der Nachbarschaft befindet sich das Schloß Nyphenburg mit einem sehr großen öffentlich zugänglichen Park.
Schloß Rückseite
Schloßpark Nyphenburg in München, Bayern, Deutschland
Kanal
Schloßpark Nyphenburg in München, Bayern, Deutschland
Stuhl vor Kanal
Schloßpark Nyphenburg in München, Bayern, Deutschland
Magdalenenklause
Schloßpark Nyphenburg in München, Bayern, Deutschland
Magdalenenklause
Schloßpark Nyphenburg in München, Bayern, Deutschland
Magdalenenklause
Schloßpark Nyphenburg in München, Bayern, Deutschland
Magdalenenklause
Schloßpark Nyphenburg in München, Bayern, Deutschland
Magdalenenklause
Schloßpark Nyphenburg in München, Bayern, Deutschland
Baumschatten
Schloßpark Nyphenburg in München, Bayern, Deutschland
Während der Sommersaison (April bis Mitte Oktober) werden bei schönem Wetter Gondelfahrten auf dem Mittelkanal angeboten. Die Fahrten finden spontan oder nach Reservierung statt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gondel-nymphenburg.de.
Die Laubbäume färben sich im Herbst ganz spektakulär.
Mit der Ausstellung „Ingo Maurer intim. Design or what?“ präsentiert Die Neue Sammlung – The Design Museum das Werk des vielfach ausgezeichneten und international renommierten Lichtgestalters Ingo Maurer und führt in seine faszinierende Welt des Weiterlesen…
Teguise ist die ehemalige Inselhauptstadt mit 1.625 Einwohnern im gesamten Gemeindebezirk (263,98 km² von der Ost- zur Westküste inkl. La Graciosa) leben ca. 20.000 Menschen. Die Stadt Teguise wurde um 1406 durch Maciot de Béthencourt Weiterlesen…
Das Oceanogràfic wurde vom Architekten Félix Candela und den Ingenieuren Alberto Domingo und Carlos Lázaro geplant und am 14. Februar 2003 eröffnet. Mit einer Gesamtfläche von rund 110.000 m² und einem Fassungsvermögen von ca. 42 Weiterlesen…
error: Copyright protected content. Please ask, if you want to use it.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von einem Einverständnis aus. Für mehr Informationen lesen Sie bitte die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung durch.
DatenschutzerklärungOK, weiter
0 Kommentare