ist eine feste Institution im Münchner Kultur- und Partyleben. Gestartet als alternatives Projekt hat es sich mit einem Sommer- und Winterfestival etabliert. Es gibt dort allerlei Verkaufsstände, Bars, Restaurants, Musikzelte und Kunstwerke zu bestaunen. Ein Besuch lohnt sich also immer. Tagsüber ist es etwas leerer, am Abend kann es recht voll werden, besonders nach den Konzerten.
Köstliche Speisen, kuriose Verkaufsstände und echtes Strandfeeling ist für rund 830.000 Besucher der Hauptgrund, das Tollwood Sommerfestival zu besuchen.
Das Motto 2015 „Alles eine Frage der Haltung“ befasste sich vor allem mit dem Tierschutz, weiter wurde auf dem Festivalgelände über das, im Mai initiierte, Aktionsbündnis „Artgerechtes München“ informiert.
Zelte und Buden vom Olympiaberg gesehen
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Zelte und Buden vom Olympiaberg gesehen
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Zelte und Buden vom Olympiaberg gesehen
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Zelte und Buden vom Olympiaberg gesehen
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Bushaltestelle
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Wegweiser
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Sandskulptur
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbude
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbude
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbude
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbude
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Livemusik
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Livemusik
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Livemusik
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Fahrradständer
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Modenschau
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Modenschau
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Musikzelt
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
In die exotische Welt Indiens im Delhi Haat eintauchen, Bio-Pommes in allen Variationen genießen oder bei einer entspannten Massage in der Ayurveda Oase relaxen – für Abwechslung ist auf dem Markt der Ideen stets gesorgt.
Afrikanisch, chinesisch, griechisch, bayerisch: Für das kulinarische Angebot auf dem Sommertollwood ist das Wort „international“ auf jeden Fall angebracht. Erstmals ist in diesem Jahr die „Pommeria“ dabei und wie der Name schon andeutet, gibt es hier Pommes in allen Variationen. 20 verschiedene vegetarische Dips sorgen für das besondere Geschmackserlebnis.
Veganes Eis findet sich beim „IceDate“ und in der „La Huerta“ hat man sich auf die spanische Küche spezialisiert. Wer auf Saibling, Lachsforelle oder Matjes steht, schaut bei „Die Fischer“ vorbei und eine zünftige bayerische Brotzeit erhält man im Hacker-Brettl.
Pseudokamel
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Beachgarten
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Irish Beergarden
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Sommer-Tollwood am Abend
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Brasilbar
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Crepes Oase
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbude
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Holzwerkstatt
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Asia Garden
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Frittenbude
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Frittenbude
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Asia Garden
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Fernsehturm und Tollwood
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Stiergarten
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Stiergarten
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Biergarten
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Schokodöner
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Schokodöner
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Crepes world
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Beachgarden
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Kunst aus Pappkartons
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Kunst aus Pappkartons
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Sommer-Tollwood am Abend
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Kunst aus Autoteilen (Miina Äkkijyrkkä)
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Kunst aus Autoteilen (Miina Äkkijyrkkä)
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Kunst aus Autoteilen (Miina Äkkijyrkkä)
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Musikzelt mit Leuchtschrift und Schilderpalme
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Auf dem Tollwood wird besonders auf den Einsatz von Bio-Produkten aus saisonaler und regionaler Herkunft geachtet, zudem setzen sich die Veranstalter verstärkt für die Nutzung von Produkten aus fairem Handel ein.
Jetzt heißt es warten auf das Tollwood-Winterfestival, das von 24. November bis 31. Dezember auf der Theresienwiese stattfindet. Unter dem Motto „Na sauber!“ geht es dann vor allem um das ökologische Schwerpunktthema Müll und Recycling.
Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens. Sie liegt am Mittelmeer, circa 120 Kilometer südlich der Pyrenäen und der Grenze zu Frankreich. Innerhalb des Stadtgebietes leben etwa 1,6 Millionen Menschen. Im weiteren Einzugsbereich der Metropolregion…
Uzès ist eine Kleinstadt und eine Gemeinde mit ca. 8.500 Einwohnern im südfranzösischen Département Gard in der Region Okzitanien. Die Historie der Stadt reicht bis in die Mitte des ersten nachchristlichen Jahrhunderts zurück, als der Pont du Gard gebaut wurde, um die Wasserversorgung von Nimes zu gewährleisten….
Eine Wanderung mit diesen hübschen Wesen ist Balsam für die Seele. Der Alltagsstress schwindet, man fühlt sich frei und gelassen. Das ruhige Gemüt und das langsame Lauftempo der Alpakas leiten uns dabei. Ein Erlebnis für Jung und Alt. Wir wanderten…
Der Playa del Cabanyal ist ein ungewöhnlich breiter Strand mit feinem goldenen Sand. Südlich des Strandes „La Malvarrosa“ beginnt der Playa del Cabanyal bei den Figuren der Delphine auf Höhe der Avenida del Tarongers. Er eignet sich sehr gut zum…
Las Vegas liegt im Bundesstat Nevada und ist vor allem wegen ihrer Spielcasinos und Shows bekannt. Es ist ein global bedeutendes Touristikzentrum, in das jährlich etwa 39 Millionen Touristen reisen. Derzeit wird noch etwa ein Viertel des Umsatzes in Kasinos…
Von Brignon aus habe ich eine Tagestour mit den Stationen Anduze, Bambuseraie, Grotte von Trabuc, St. Jean du Gard und wieder zurück unternommen. Plan war es die Bambouseraie vormittags und danach die Grotte von Trabuc zu besichtigen. Majestätisch liegt Anduze…