Ich habe die Feiertage Christi Himmelfahrt in 2017 und Fornleichnam in 2018 genutzt und einige bemerkenswerte Münchner U-Bahnhöfe fotografiert.
Plan Münchner Verkehrsverbund, Schnellbahn Netz
Auf Grund des Feiertages waren nur wenige Menschen unterwegs, so konnten die fast Menschen leeren Bahnsteige entstehen. In der ersten Galerie (2017) sind die Bilder der Bahnhöfe Münchner Freiheit, Georg-Brauchle-Ring, Westfriedhof, Candidplatz, St.-Quirin-Platz, Böhmerwaldplatz, Prinzregentenplatz, Dülferstraße und Hasenbergl.
Hasenbergl
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Hasenbergl
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Hasenbergl
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Münchner Freiheit
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Münchner Freiheit
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Münchner Freiheit
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Georg-Brauchle-Ring
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Georg-Brauchle-Ring
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Westfriedhof
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Westfriedhof
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Candidplatz
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
St.-Quirin-Platz
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
St.-Quirin-Platz
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
St.-Quirin-Platz
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
St.-Quirin-Platz
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Böhmerwaldplatz
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Prinzregentenplatz
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Dülferstrasse
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Dülferstrasse
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
In der zweiten Galerie (2018) sind die weiteren Stationen Olympia Einkaufszentrum, Moosacher St-Martins-Platz, Oberwiesenfeld, Marienplatz, Großhadern und Theresienweise zu sehen.
Olympia Einkaufszentrum
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Olympia Einkaufszentrum
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Olympia Einkaufszentrum
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Oberwiesenfeld
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Marienplatz
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Marienplatz
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Marienplatz
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Großhadern
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Großhadern
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Odeonsplatz
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Odeonsplatz
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Theresienwiese
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Theresienwiese
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Theresienwiese
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Theresienwiese
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Theresienwiese
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Moosacher St.-Martins-Platz
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Moosacher St.-Martins-Platz
U-Bahnhof in München, Bayern, Deutschland
Rückblickend betrachtet waren es zwei herausfordende Tagesaufgaben, die sich aber auch gelohnt haben.
Gut bewährt hat sich das lichtstarke SIGMA Art 20mm/1:1,4 und mein manfrotto Einbeinstativ mit Klappfuß. Einige Aufnahmen wurde Belichtungsreihen zusammengesetzt (HDR im Lightroom).
Leider wird vermehrt auf LED Leuchtmittel umgestellt, die zwar hell sind und für ein menschliches Auge quasi weißes Licht erzeugen, jedoch ist dieses „weiß“ nicht von der Güte, die für Fotografien notwendig sind. Daduch entstehen Farbstiche, die besonders bie Mischlichtern unbefriedigende Ergebnisse lieferen (Moosacher St. Martins Platz).
Mit der Ausstellung „Ingo Maurer intim. Design or what?“ präsentiert Die Neue Sammlung – The Design Museum das Werk des vielfach ausgezeichneten und international renommierten Lichtgestalters Ingo Maurer und führt in seine faszinierende Welt des Weiterlesen…
Teguise ist die ehemalige Inselhauptstadt mit 1.625 Einwohnern im gesamten Gemeindebezirk (263,98 km² von der Ost- zur Westküste inkl. La Graciosa) leben ca. 20.000 Menschen. Die Stadt Teguise wurde um 1406 durch Maciot de Béthencourt Weiterlesen…
Das Oceanogràfic wurde vom Architekten Félix Candela und den Ingenieuren Alberto Domingo und Carlos Lázaro geplant und am 14. Februar 2003 eröffnet. Mit einer Gesamtfläche von rund 110.000 m² und einem Fassungsvermögen von ca. 42 Weiterlesen…
error: Copyright protected content. Please ask, if you want to use it.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von einem Einverständnis aus. Für mehr Informationen lesen Sie bitte die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung durch.
DatenschutzerklärungOK, weiter
0 Kommentare