Im Mai konnte ich auf einer zweitägigen Dienstreise viele Eindrücke sammeln, die ich hier teilen möchte. Oslo ist zu einer Hauptstadt zeitgenössischer Architektur geworden. Sei es das Opernhaus, die nahe gelegenen Bürogebäude oder das Astrup Fearnley Museum of Modern Art vom Architekten Renzo Piano, das eingebettet in das alte Hafengebiet aus dem Meer steigt. In den letzten Jahren sind moderne Wahrzeichen von Architekten von Weltrang hinzugekommen, es ist eine völlig neue Skyline entstanden, und es wurde mit der Umsetzung von Stadtentwicklungsprojekten, durch die alte Stadtviertel umgestaltet und neue Stadtviertel geschaffen werden, begonnen.
Stadtrundgang mit Rathaus:
Akker Brygge und Festung:
Oper und moderne Architektur
Zwischen Gerüsten und geschäftigen Kranen verändert sich das Stadtbild – gespickt mit Kunstwerken und außergewöhnlichen Bauten, also ein Fest für Fotografen…auch wenn man nur ein paar Stunden Zeit hat.
Dieses große Museum des 21. Jahrhunderts zeigt auf didaktische, interaktive und unterhaltsame Weise alles, was mit der Evolution des Lebens, der Wissenschaft und der Technologie zusammenhängt. Das Museu de les Ciències erhebt sich hinter einem riesigen dreieckigen, mit türkisfarbenem Wasser…
Die Geschichte Valencias steht in enger Verbindung mit diesem Stadtteil am Hafen. Cabanyal-Canyamelar war im 19. Jahrhundert unter dem Namen Pueblo Nuevo del Mar sogar eine selbstständige Gemeinde. Auch heute noch ist es der Stadtteil der Fischer, wo das Leben…
Verona ist eine italienische Stadt in Venetien im Nordosten Italiens und Hauptstadt der gleichnaigen Provinz. Verona liegt an der Etsch etwa 59 m über dem Meeresspiegel am Austritt der so genannten Brenner-Linie in die Poebene. Heute ist die Stadt durch…
San Gimignano ist eine italienische Kleinstadt in der Toskana mit einem mittelalterlichen Stadtkern. San Gimignano wird auch „Mittelalterliches Manhattan“ oder die „Stadt der Türme“ genannt. Der historische Stadtkern ist seit dem Jahr 1990 Teil des Weltkulturerbes der UNESCO. San Gimignano…
Eine Wanderung mit diesen hübschen Wesen ist Balsam für die Seele. Der Alltagsstress schwindet, man fühlt sich frei und gelassen. Das ruhige Gemüt und das langsame Lauftempo der Alpakas leiten uns dabei. Ein Erlebnis für Jung und Alt. Wir wanderten…
Anders als der Name andeutet, liegt der Bahnhof im Süden der Innenstadt (Metro Station Xàtiva). Die örtliche Stierkampfarena befindet sich in unmittelbarer Nähe. Das Bauwerk ist eine Hommage an die valencianische Industrie und insbesondere an die Orangen. An den Fassaden…