Vor etwa 17 Millionen Jahren begann die Entstehung des Colorado Plateaus. Langsam wurden die Sedimentschichten um über 2000 m angehoben. Durch das nun steilere Gefälle konnte der Colorado verhältnismäßig schnell und einfach die heute existierenden Gesteinsformen herausbilden. Besonders auffällig ist die durchschnittlich 220 m dicke rote Kalksteinschicht in der Mitte der Canyonwand. Sie entstand vor 325 Mio. Jahren und besteht aus Kalkskeletten von Meeresorganismen. Je nach Lichteinfall ändert sich die Färbung der Gesteinsschichten innerhalb von Minuten.
Der Grand Canyon National Park setzt sich aus North Rim und South Rim zusammen, wobei die Mehrzahl der Reisenden den South Rim besucht. Der South Rim ist ganzjährig geöffnet während der North Rim von den Wetterbedingungen abhängig lediglich zwischen Mitte Mai bis Mitte Oktober zugänglich ist.
Karte wird geladen, bitte warten...
Der Besuch des Grand Canyon Skywalks ist teuer und kann nicht mit den Ausblicken des South Rim mithalten.
Der Grand Canyon übertrifft bei weitem die Vorstellungen mit denen man in den Park reist. Es ist schon ein erhebendes Gefühl, wenn man das erste Mal über den Canyonrand schaut. Ein unglaublicher, fast surrealer Anblick, der sich nur schwer in Bildern festhalten lässt. Man wird ganz klein, bescheiden und still. Es gibt kaum einen anderen Ort auf der Erde, der so beeindruckend ist, wie der Grand Canyon.
Entlang des Canyonrands führt auch ein Fußweg für kleinere Spaziergänge oder Wanderungen. Beim Eintritt in den Park bekommen Sie diese Karte und eine Parkzeitschrift kostenlos.
Frühstückspause im Country Pride
Stop in Kingman in Kingman, Arizona, USA
Durchfahrt Williams
Old Route 66 in Williams, Arizona, USA
Durchfahrt Williams
Old Route 66 in Williams, Arizona, USA
Durchfahrt Williams
Old Route 66 in Williams, Arizona, USA
Tribes call the canyon home
Visitor Center in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Squirrel
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Squirrel
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Mather Point
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Mather Point
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Mather Point
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Mather Point Selfie
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Am Abgrund
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Yavapai Point
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
South Rim in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
vor der Lodge in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
vor der Lodge in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Lodge Appartements
in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
über Bright Angel Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Rim Trail
über Bright Angel Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Sehr schöne Einblicke in den Canyon bieten der Mather Point, der Yaki, Moran und Grandview Point (2256 m). Am Yavapai Point ist ein kleines Museum, das über die Geologie des Grand Canyons informiert.
Vom Grand Canyon Village aus verkehren drei kostenlose Shuttle Bus Linien. Diese wurden eingerichtet, um das Verkehrsaufkommen durch die großen Besuchermassen einzudämmen. Die Shuttle Busse verkehren sowohl auf einer für den restlichen Verkehr gesperrten Straße als auch entlang des Desert View Drives bis zum Yaki Point.
Die Shuttle Busse stellen die einzige Alternative zu einer langen Wanderung entlang des Rims dar, um zu westlich des Ortes gelegenen Aussichtspunkt Hermits Rest zu gelangen.
Powell Point
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Powell Point
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Powell Point
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Powell Point
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Powell Point
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Hopi Point
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Hopi Point
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Hopi Point
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Hopi Point
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Hopi Point
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Hopi Point
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Hopi Point
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Warten auf den Sonnenuntergang
Hopi Point in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Hopi Point
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Hopi Point
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Am Abgrund
Hopi Point in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Mohave Point
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Mohave Point
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Mohave Point
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Mohave Point
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Mohave Point
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Mohave Point
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Mohave Point
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Mohave Point
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Mohave Point
Rim Trail in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Condor
Mohave Point in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Condor
Mohave Point in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Condor
Mohave Point in Grand Canyon Village, Arizona, USA
Südwestlich des National Parks grenzen die Havasupai Indian Reservation und die Hualapai Indian Reservation an den Grand Canyon National Park an. Bei der Einrichtung der Reservate galt das dafür zur Verfügung stehende Indianerland noch als wertlos. Heute erleben die Mitglieder beider Stämme dagegen die Morgendämmerung der Tourismus- und Vergnügungsindustrie.
Von Las Vegas ist der Besuch des Grand Canyons eine machbare aber lange Tagestour. Eigentlich sollte man sich ausreichend Zeit nehmen, um wirklich alle Aussichtspunkte zu genießen.
Wer sehr gut in Form ist, kann auch herunter zum Colorado wandern. Auf halber Höhe gibt es einen Campingplatz, ganz unten eine Lodge, die sehr schnell ausgebucht ist. Wer nicht selber laufen möchte, kann auf dem Rücken eines Mulis den Weg bewältigen, diese Route ist jedoch sehr schmal und man sollte schwindelfrei sein.
Es ist nicht empfehlenswert die Strecke zum Colorado zu Fuß an einem Tag zurückzulegen. Auch die Hälfte bis zum Plateau ist schön knackig.
Nach Sonnenuntergang herrscht dort Nacht in Canyon. Das ist romantisch und der Sternenhimmel beeindruckend, jedoch nicht ganz ungefährlich, da die Wege nicht beleuchtet sind.
Auch werden die Temperaturunterschiede und der Wasserbedarf gerne unterschätzt. Planen Sie Ihren einen Abstieg gut.
Nach dem sehr frühen Start in Las Vegas (Jetlag) haben wir in Kingman gefrühstückt, auf dem Rückweg genossen wir Burger in einem netten Diner in Williams an der alten Route 66.
Grand Canyon Village: 36° 3’15.95″N, 112° 8’18.93″W
Im Mai konnte ich auf einer zweitägigen Dienstreise viele Eindrücke sammeln, die ich hier teilen möchte. Oslo ist zu einer Hauptstadt zeitgenössischer Architektur geworden. Sei es das Opernhaus, die nahe gelegenen Bürogebäude oder das Astrup Fearnley Museum of Modern Art vom Architekten…
Valley of Fire oder der Valley of Fire State Park ist der älteste und größte State Park Nevadas und wurde 1935 eröffnet. Der 141 km² große State Park liegt 80 Kilometer nordöstlich von Las Vegas auf einer Höhe von 610…
Das Grandhotel Waldlust „Die Waldlust, ein Treffpunkt der Welt. Anfang des 19. Jahrhunderts eroberte das von Hotelier Ernst Lutz begründete Haus binnen weniger Jahre einen Top-Rang in der Brandhotellerie Der Hochadel, Prinzen und Durchlauchten, Künstler und Finanzmagnaten, die Filmstars und…
Las Vegas – Downtown ist der Bereich der Freemont Street mit seinen Nebenstraßen. Dieser repräsentiert gleichzeitig die alte Garde des Spielerparadieses mit den bekannten Namen Golden Nugget oder 4 Queens. Als Attraktion gilt die Freemont Street Experience, einer Art „Flying…
Zum 10. Mal trafen in Aichach Sammler historischer Autos bei der Wittelsbacher Oldtimerschau zusammen. Unter den Fahrzeugen waren reine Sammlerobjekte, aber auch solche, die bis heute täglich auf der Straße unterwegs sind. Die Palette der ausgestellten Fahrzeuge reichte von Vorkriegsmodellen…
Siena gilt als eine der schönsten Städte im Zentrum der Toskana und Italiens und liegt ca. 50 km südlich der Regionalhauptstadt Florenz und ca. 185 km nordwestlich von Rom. Bekannt ist Siena für den Palio di Siena, ein Pferderennen, das…