Eine Erkundung der Altstadt beginnt am besten am Rathausplatz (Plaza del Ayuntamiento). Dort befinden sich prunkvolle Geschäftsgebäude, das Rathaus mit der städtischen Touristeninformation (Öffnungszeiten Montag bis Freitag, 9 – 14 Uhr), Banken, Blumenstände, Cafeterias und die Hauptpost. Ein Brunnen lädt zum Verweilen und für Selfies ein.
Karte wird geladen, bitte warten...
Der blau markierten Bereich stellt den Stadtkern dar, im dem viele Sehenswürdigkeiten zu finden sind.
Plaza del Ayuntamiento
An der dreieckigen Plaza de Ayuntamiento stehen alle Prachtbauten vom Anfang des 20. Jahrhunderts, wie das Rathaus, die Hauptpost und große Hotel und Bürogebäude. Selbst die Gehwege sind teilweise aus poliertem Marmor. Die Plaza de Ayuntamiento ist ein sehr eleganter Platz und das Stadtzentrum von Valencia. Zum Frühlingsfest findet hier täglich um 14 Uhr ein Feuerwerk mit Böllern statt.
Palacio de Comunicaciones
Das Hauptpostamt „Palacio de Comunicaciones“ von 1922 vereint viele historische Architekturstile. Das eklektizistische Gebäude wurde vom Architekten Miguel Angel Navarro entworfen. Die monumentale Haupthalle ist spektakulär und wird von einer riesigen Glaskuppel überspannt. Das Gebäude dient immer noch als Postamt, wer Briefmarken kaufen will kann das hier tun. Über dem Portal steht Correos y Telegrafos Briefe und Telegramme. Die Metallspitze auf dem Postamt diente damals tatsächlich als Antenne. Besonders prächtig ist die Glaskuppel im Schalterraum, das Personal darf nicht fotografiert werden. Beachten Sie die Briefkästen beim Betreten des Gebäudes.
Köln ursprünglich lateinisch Colonia Claudia Ara Agrippinensium, kurz Colonia ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund 1,1 Millionen Einwohnern. Sie ist die bevölkerungsreichste Kommune des Landes und die viertgrößte der Bundesrepublik. Um es klar zu sagen, ein Wochenende…
Trient italienisch Trento, ist die Hauptstadt der Autonomen Provinz Trient und der Autonomen Region Trentino-Südtirol, der am nördlichsten gelegenen Verwaltungsregion Italiens. Die Gemeinde hat ca 118.000 Einwohner. Der Ort ist Sitz des Erzbistums Trient und der Universität Trient mit etwa…
Einzigartige Mosaiken Römer, Ostgoten, Langobarden – die Zeit der Völkerwanderung ist in kaum einer anderen italienischen Ortschaft so greifbar wie in Ravenna. Die Stadt in der Emilia-Romagna ist weltbekannt für ihre Mosaike. Seit 1996 zählen acht Gebäude, die untrennbar mit dieser seit dem Altertum…
Am letzten Septemberwochenende habe ich an einem Workshop für Streetfotografie bei Edmund Bugdoll teilgenommen: Es war ein spannendes Erlebnis, an einem Sonntag in München so früh unterwegs zu sein. Wir konnten vor dem „normalen“ Einlass das Gelände betreten. Leider währte…
Paris per Schiff entdecken Damit Sie die ganze Magie der Seineufer mit ihren prachtvollengeschichtsträchtigen Bauwerken aus einer ganz anderen Perspektive entdecken können, fahren die Boote der Bateaux-Mouches-Gesellschaft das ganze Jahr lang durch Paris – tagsüber und auch abends, um die…
Montmatre Montmartre (deutsch Märtyrerhügel) ist der Name eines Hügels im Norden von Paris und eines dort gelegenen früheren Dorfes. Der 1860 durch Eingemeindung der Dörfer Montmartre, La Chapelle und Clignancourt entstandene 18. Pariser Stadtbezirk trägt ebenfalls diesen Namen. Der Hügel…