MAAT mit Brücke des 25 April  Lissabon Região de Lisboa Portugal by Peter Ehlert in LIS-Belem

Lissabon: Promenade von Belem, MAAT und Cais do Sodre

| |

Die Uferpromenade zwischen Belém und Cais do Sodré ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher*innen.

Torre de Belém

Der Torre de Belém, oft als das Fort von Belém bezeichnet, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Lissabons. Das imposante Bauwerk wurde im frühen 16. Jahrhundert als Teil der Verteidigungsanlagen am Ufer des Tejo errichtet. Mit seiner markanten Architektur im manuelinischen Stil erinnert der Turm an Portugals große Entdeckerzeit. Ursprünglich diente er der Überwachung und dem Schutz des Hafens; heute fasziniert er Besucher*innen mit seinen filigranen Steinmetzarbeiten, Zinnen und Türmchen. Der Torre de Belém ist UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als Symbol für Lissabons maritimes Erbe und die glorreiche Geschichte der Seefahrer*innen.

Zahlreiche moderne Bars, trendige Restaurants und gemütliche Cafés säumen die Promenade und laden zu einem Aperitif mit Blick auf den Fluss ein. Straßenkünstler*innen, Radfahrer*innen und Flaneur*innen sorgen für lebendiges Treiben. Besonders schön ist ein Spaziergang entlang des Ufers, bei dem man das bunte Treiben beobachten und die angenehme Brise genießen kann.

Das Denkmal der Entdeckungen (portugiesisch: Padrão dos Descobrimentos) wurde zu Ehren der großen portugiesischen Entdecker*innen errichtet und erinnert an das Zeitalter, in dem Portugal durch seine Entdeckungsreisen eine führende Rolle in der Weltgeschichte spielte. Charakteristisch ist die monumentale, schiffsähnliche Form des Bauwerks, auf dem berühmte Navigator*innen, Kartograf*innen und Persönlichkeiten wie Heinrich der Seefahrer in Stein verewigt sind.

MAAT – Museu de Arte, Arquitetura e Tecnologia

in Lissabon ist ein architektonisches und kulturelles Highlight direkt am Ufer des Tejo im Stadtteil Belém. Es verbindet Kunst, Architektur und Technologie auf faszinierende Weise – und sieht dabei aus wie ein futuristisches Wellengebilde aus Licht und Keramik. Das MAAT ist ein Ort für zeitgenössische Kunst, Architektur und kritisches Denken.

Entworfen von der britischen Architektin Amanda Levete, wurde das Gebäude 2017 fertiggestellt. Das flache, geschwungene Gebäude (nur 12 Meter hoch) fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und verdeckt keine historischen Bauten. Die Fassade besteht aus über 14.000 hellen, teils dreidimensionalen Kacheln, die das Licht des Flusses reflektieren – eine moderne Hommage an die traditionellen Azulejos. Vom begehbaren Dach aus bietet sich ein spektakulärer Blick auf die Ponte 25 de Abril und das Seefahrerdenkmal.

Neben dem modernen Bau gehört auch das historische Elektrizitätsmuseum (Central Tejo) zum MAAT-Komplex. Beide Gebäude sind durch einen landschaftlich gestalteten Bereich verbunden und bilden ein spannendes Ensemble aus Industriegeschichte und zeitgenössischer Kultur.

Die Kombination aus Geschichte, Architektur und urbanem Lifestyle macht die Promenade zu einem Muss bei jedem Lissabon-Besuch.

Am frühen Abend verwandelt sich die Gegend in eine stimmungsvolle Kulisse, in der sich das goldene Licht des Sonnenuntergangs im Tejo widerspiegelt. Historische Monumente wie der Torre de Belém und das Denkmal der Entdeckungen erzählen von Portugals glorreicher Seefahrerzeit.

Text Unterstützung: Microsoft Copilot