Burano, eine winzige Insel in der venezianischen Lagune, verzaubert Besucher bereits beim ersten Blick. Mit ca. 2.750 Einwohnern, einer Länge von rund 670 Metern und einer maximalen Breite von 450 Metern besteht die Insel aus vier kleinen Eilanden, die durch acht malerische Brücken miteinander verbunden sind. Hier verschmilzt traditionelle Handwerkskunst, namentlich der berühmte Spitzenstick, mit einer einzigartigen Architektur, die vor Farbe und Charme nur so sprüht.
Häuserzeile mit Kanal
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Häuserzeile
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Möwengesang
an Hafen in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Häuserzeile mit Kanal und Spielgelung
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Torbogen mit Durchblick
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Häuserzeile
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Drei Weinkisten
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Häuserzeile
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Häuserzeile
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Laternen an Häuserzeile
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Blaue Fassade mit Blumentöpfen
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Bunte gemusterte Fassade
Casa die Bepi (Giuseppe Toselli) in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fassade mit Wäscheleine
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fassade mit Wäscheleine
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fassade mit Balkon
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fassade mit Laterne
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Silhouette mit Sonne und Boot
auf dem Boot in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Das Herz von Burano schlägt in seinen farbenprächtigen Häuserfassaden, die niemals in einem einheitlichen Farbton gehalten sind. Statistiken und Legenden schreiben ihnen sogar eine Navigationsfunktion zu – einst sollten die Fischer ihre Behausungen in kräftigen, unterschiedlichen Nuancen streichen, um auch bei dichtem Nebel den Heimathafen sicher zu finden. Heute bilden die raffiniert gestalteten Fassaden ein schier unerschöpfliches Fotomotiv, das zum entspannten Flanieren einlädt. Kleinere Gassen, charmante Kanäle und lokale Geschäfte, in denen noch immer die Tradition der Spitzenstickerei gepflegt wird, schaffen ein authentisches und fast schon dörfliches Flair, das sich als willkommene Alternative zum Großstadttrubel Venedigs bietet .
Häuserzeile mit Kanal und Spielgelung
am Kanal in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Häuserzeile mit Kanal und Spielgelung
am Kanal in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fassade im Spiegel
am Kanal in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Häuserzeile mit Kanal und Spielgelung
am Kanal in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Tür und gegenüber liegendes Haus
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fassade im Spiegel
am Kanal in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fassade im Spiegel
am Kanal in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fassade durch PVC-Windschutz
am Kanal in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fassadenspiegelung
am Kanal in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fensterspiegel
am Kanal in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fassadenspiegelung
am Kanal in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fassadenspiegelung
am Kanal in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Die Anreise nach Burano erfolgt ausschließlich über das Wasser und ist somit schon Teil des Erlebnisses. Das öffentliche Wasserbus-System, der Vaporetto, bietet regelmäßige Verbindungen ab dem Markusplatz in Venedig oder der Santa-Lucia-Station. Eine Fahrt mit der beliebten Vaporetto-Linie dauert etwa 45 Minuten und führt die Reisenden durch die sanften Wellen der Lagune – ein visueller Genuss an sich. Alternativ steht auch der klassische Wasserbus zur Verfügung, der zwar etwas länger unterwegs ist, aber ebenfalls ein authentisches venezianisches Reiseerlebnis bietet. Für jene, die auf Privatsphäre und Flexibilität Wert legen, besteht zudem die Möglichkeit, ein Wassertaxi zu nehmen .
Dachgaube
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Dachgaube
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Dachgaube
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Dachgaube
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Dachgaube
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Dachgaube
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Dachgaube
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Dachgaube
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Dachgaube
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Dachgaube
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Dachgaube
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Dachgaube
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Dachgaube
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Dachgaube
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Dachgaube
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Insgesamt präsentiert sich Burano als ein Ort, der mit seiner leuchtenden Farbpalette, der entspannten Atmosphäre und den charmanten Details immer wieder aufs Neue begeistert – ein perfektes Ziel für einen Tagesausflug in die ruhigere, authentische Seite der venezianischen Lagune. Während Venedig mit seinen prachtvollen Monumenten und dem reges Treiben beeindruckt, lädt Burano dazu ein, in eine Welt einzutauchen, in der Handwerkskunst und lebendige Farben den Alltag bestimmen. Wer also dem Großstadttrubel entfliehen und einen Ort entdecken möchte, der seinesgleichen sucht, sollte Burano unbedingt auf seine Reiseliste setzen.
Fenster Doppel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Doppel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Doppel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Doppel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Doppel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Doppel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Doppel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Doppel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Doppel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Doppel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Doppel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Doppel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Doppel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Doppel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Einzel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Einzel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Doppel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Doppel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Doppel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Einzel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Doppel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Einzel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Einzel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Einzel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Fenster Einzel
beim Stadtrundgang in Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien
Falls du noch mehr über die anderen Inseln in der Lagune, wie Murano mit seiner berühmten Glaskunst oder Torcello mit seiner historischen Stille, erfahren möchtest – die Vielfalt der venezianischen Inselwelt bietet noch so viele versteckte Schätze. Viel Spaß beim Entdecken!