Der 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau wurde mit einer zentralen Gedenkfeier, die am Sonntag, den 3. Mai 2015 stattfand, gedacht. Eine große Zahl von Überlebenden und ehemaligen Befreiern aus den USA nahmen teil. Ich durfte dank einer Akreditierung das Gelände betreten und fotografieren.
Gedenkskulptur
Gedenkfeier am Todesmarschmahnmal in Dachau, Bayern, Deutschland
Gedenkskulptur
Gedenkfeier am Todesmarschmahnmal in Dachau, Bayern, Deutschland
Zeitzeugen und Besucher
Gedenkfeier am Todesmarschmahnmal in Dachau, Bayern, Deutschland
Abba Naor
Gedenkfeier am Todesmarschmahnmal in Dachau, Bayern, Deutschland
Denkmal mit Rose
Gedenkfeier am Todesmarschmahnmal in Dachau, Bayern, Deutschland
Weiße Rose
Ev. Luth. Versönungskirche in Dachau, Bayern, Deutschland
Gedenk-Grabstein
Konzentrationslager Dachau in Dachau, Bayern, Deutschland
Gedenk-Grabstein
Konzentrationslager Dachau in Dachau, Bayern, Deutschland
Altes Krematorium
Konzentrationslager Dachau in Dachau, Bayern, Deutschland
Altes Krematorium
Konzentrationslager Dachau in Dachau, Bayern, Deutschland
Gedenk-Grabstein
Konzentrationslager Dachau in Dachau, Bayern, Deutschland
Rednerpult
Gedenkfeier vor dem Krematorium in Dachau, Bayern, Deutschland
Chor aus Slovenien
Gedenkfeier vor dem Krematorium in Dachau, Bayern, Deutschland
Chor aus Slovenien
Gedenkfeier vor dem Krematorium in Dachau, Bayern, Deutschland
Zeitzeugen
Gedenkfeier vor dem Krematorium in Dachau, Bayern, Deutschland
Besucher und Zeichner
Gedenkfeier vor dem Krematorium in Dachau, Bayern, Deutschland
Skizze eines Zeitzeugen
Gedenkfeier vor dem Krematorium in Dachau, Bayern, Deutschland
Max Mannheimer
Gedenkfeier vor dem Krematorium in Dachau, Bayern, Deutschland
M. Mannheimer und H. Seehofer
Gedenkfeier vor dem Krematorium in Dachau, Bayern, Deutschland
M. Mannheimer, A. Merkel, H. Seehofer
Gedenkfeier vor dem Krematorium in Dachau, Bayern, Deutschland
M. Mannheimer, A. Merkel, H. Seehofer
Gedenkfeier vor dem Krematorium in Dachau, Bayern, Deutschland
M. Mannheimer, A. Merkel, H. Seehofer
Gedenkfeier vor dem Krematorium in Dachau, Bayern, Deutschland
E. Stoiber und J. Schuster
Gedenkfeier vor dem Krematorium in Dachau, Bayern, Deutschland
Gedenkfeier vor dem Krematorium
Gedenkfeier vor dem Krematorium in Dachau, Bayern, Deutschland
Max Mannheimer und Effner Schüler
Gedenkfeier vor dem Krematorium in Dachau, Bayern, Deutschland
Max Mannheimer und Effner Schüler
Gedenkfeier vor dem Krematorium in Dachau, Bayern, Deutschland
Max Mannheimer
Gedenkfeier vor dem Krematorium in Dachau, Bayern, Deutschland
Gedenkfeier
Gedenkbuch der Toten
Konzentrationslager Dachau in Dachau, Bayern, Deutschland
Zeitzeugen
Konzentrationslager Dachau in Dachau, Bayern, Deutschland
Abba Naor mit Familie
Konzentrationslager Dachau in Dachau, Bayern, Deutschland
Vorbereitung Kranzniederlegung
Appellplatz Konzentrationslager Dachau in Dachau, Bayern, Deutschland
Vorbereitung Kranzniederlegung
Appellplatz Konzentrationslager Dachau in Dachau, Bayern, Deutschland
Kranzniederlegung Stadt Dachau
Konzentrationslager Dachau in Dachau, Bayern, Deutschland
Kranzniederlegung Stadt München
Konzentrationslager Dachau in Dachau, Bayern, Deutschland
Kranzniederlegung Schüler des Effner Gymnasiums
Konzentrationslager Dachau in Dachau, Bayern, Deutschland
Kranzniederlegung Katholische Kirche
Konzentrationslager Dachau in Dachau, Bayern, Deutschland
Kranzniederlegung Ev. Luth. Kirche
Konzentrationslager Dachau in Dachau, Bayern, Deutschland
Kranzniederlegung Orthodoxe Kirche
Konzentrationslager Dachau in Dachau, Bayern, Deutschland
Kranzniederlegung Franz. Delegation
Konzentrationslager Dachau in Dachau, Bayern, Deutschland
Kranzniederlegung Ital. Delegation
Konzentrationslager Dachau in Dachau, Bayern, Deutschland
Kranzniederlegung GUS Delegation
Konzentrationslager Dachau in Dachau, Bayern, Deutschland
Kranzniederlegung CSU Delegation
Schüler des Effner Gymnasiums in Dachau, Bayern, Deutschland
Kranzniederlegung SPD Delegation
Schüler des Effner Gymnasiums in Dachau, Bayern, Deutschland
Kranzniederlegung BR Delegation
Schüler des Effner Gymnasiums in Dachau, Bayern, Deutschland
Kranzniederlegung Delegation des Effner Gymnasiums
Schüler und Lehrer in Dachau, Bayern, Deutschland
Gespräche im Regen
Appellplatz Konzentrationslager Dachau in Dachau, Bayern, Deutschland
Kranzniederlegung
Neben dem Bayerischen Ministerpräsident Horst Seehofer hat mit Angela Merkel zum ersten Mal auch eine amtierende Bundeskanzlerin auf einer Gedenkfeier der KZ-Gedenkstätte Dachau eine Rede gehalten. Bei dem anschließenden Tag der Begegnung, den die KZ-Gedenkstätte seit mehr als 20 Jahren in Kooperation mit dem Förderverein für internationale Jugendbegegnung Gedenkstättenarbeit ausrichtet, standen Gespräche und der Austausch mit den Überlebenden (u.a. Abba Naor, Max Mannheimer) im Vordergrund. Im Rahmenprogramm fanden zahlreiche Veranstaltungen mit Beteiligung Dachauer Schüler statt.
Budapest ist die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Ungarns. Mit über 1,7 Millionen Einwohnern ist Budapest die zehntgrößte Stadt der Europäischen Union. Die Einheitsgemeinde Budapest entstand 1873 durch die Zusammenlegung der zuvor selbstständigen Städte Buda (dt. Ofen), Óbuda (Alt-Ofen), beide…
Das Museum der Phantasie – auch Buchheim-Museum genannt – ist ein nach Lothar-Günther Buchheim benanntes Museum in Bernried am Starnberger See. Es wurde am 23. Mai 2001 feierlich eröffnet. Seit August 2013 ist Daniel J. Schreiber Direktor des Museums. Der…
Am letzten Septemberwochenende habe ich an einem Workshop für Streetfotografie bei Edmund Bugdoll teilgenommen: Es war ein spannendes Erlebnis, an einem Sonntag in München so früh unterwegs zu sein. Wir konnten vor dem „normalen“ Einlass das Gelände betreten. Leider währte…
Tradition die man schmecken kann Der „Müllern Hof“ ist das älteste Anwesen in Müden an der Örtze. Das bereits im Jahr 1022 erwähnte Mühlengut wurde im 15. Jahrhundert in den Hof Nr. 1, den „Müllern Hof“ mit der historischen Wassermühle…
Köln ursprünglich lateinisch Colonia Claudia Ara Agrippinensium, kurz Colonia ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund 1,1 Millionen Einwohnern. Sie ist die bevölkerungsreichste Kommune des Landes und die viertgrößte der Bundesrepublik. Um es klar zu sagen, ein Wochenende…
Die Allianz Arena ist ein Fußballstadion im Norden von München und bietet bei Bundesligaspielen 75.021 Plätze, zusammengesetzt aus 57.343 Sitzplätzen, 13.794 Stehplätzen, 1.374 Logenplätzen, 2.152 Business Seats (einschließlich 102 Sitzplätzen für Ehrengäste) und 966 Sponsorenplätzen. In der Allianz Arena bestreitet…