Am verregneten 7.12.2024 hat sich die kleine Gruppe zum Fotowalk getroffen und die Münchner Innenstadt im Radius Marien-, Odeonsplatz und fünf Höfe nach spannenden Motiven im Sinne der speziellen Aufgabenstellung durchkämmt. Unter fachkundiger Betreuung von Edmund Bugdoll der Foto-Akademie sind einige bemerkenswerte Bilder entstanden.
In der Nachbearbeitungen wurden Doppelbelichtungen und Aufnahmen unterschiedlicher Belichtungen (HDR) zusammengefügt. Wie immer wurde der Photowalk mit einer Remote-Bilderbesprechung am Donnerstag danach abgeschlossen. Ein rundum gelungener Photowalk, vielen Dank!
Sie haben ein tolles Motiv entdeckt, den Bildausschnitt perfekt gewählt und trotzdem ist das Foto irgendwie nicht perfekt? Oft liegt es am Hintergrund!
Budenlichter und Statue
Marienplatz in München, Bayern, Deutschland
Budenlichter
Marienplatz in München, Bayern, Deutschland
Schaufenster
Max-Joseph-Platz in München, Bayern, Deutschland
Lichterketten
Max-Joseph-Platz in München, Bayern, Deutschland
Lichterketten
Max-Joseph-Platz in München, Bayern, Deutschland
Lichterketten
Max-Joseph-Platz in München, Bayern, Deutschland
Lichterketten
Max-Joseph-Platz in München, Bayern, Deutschland
Eingang Weihnachtsmarkt
Max-Joseph-Platz in , ,
Stern
Fünf Höfe in München, Bayern, Deutschland
Deckenlichter
Fünf Höfe in München, Bayern, Deutschland
Spiegelungen
Fünf Höfe in München, Bayern, Deutschland
Fünf Höfe
Fünf Höfe in München, Bayern, Deutschland
Doppelstern
Fünf Höfe in München, Bayern, Deutschland
Innenhof
Fünf Höfe in München, Bayern, Deutschland
Innenhof
Fünf Höfe in München, Bayern, Deutschland
Innenhof
Fünf Höfe in München, Bayern, Deutschland
Innenhof
Fünf Höfe in München, Bayern, Deutschland
Innenhof
Fünf Höfe in München, Bayern, Deutschland
Ein unruhiger Hintergrund lenkt ab, der richtige Hintergrund verstärkt die Bildaussage. Er liefert Kontext, schafft Tiefe und trägt entscheidend zur Bildstimmung bei.
Doch das Spiel mit der Schärfentiefe ist für viele Fotografen zu einem gestalterischen Problem geworden. Sie wünschen sich häufig Bilder ohne – auffällige und damit störende Hintergründe. (Doch Schärfentiefe ist ein spannendes Spiel, hier der Link zu einem Plädoyer für ein besseren, bildgestalterischen oder informativen Hintergrund). Das Zauberwort heißt “Bokeh”.
Wo ist mein Weg um einfach und schnell zum Ziel zu gelangen? Die digitale Fotografie bietet im Vergleich zur analogen ein breiteres Spektrum der Selbstverwirklichung für den Bildgestalter. Die Kamera kann, muß aber nicht, das Entwicklungslabor sein. In der Laborsoftware…
Der Sommerurlaub 2019 hat uns in das historische Valencia geführt. Dank der guten LH-Direktfluganbindung ab München hat man die schöne Stadt schnell erreicht. Übernachtet haben wir in einem offiziellen AirBnB Appartement im Cabanyal Viertel. Valencia ist eine Großstadt im östlichen…
Verona ist eine italienische Stadt in Venetien im Nordosten Italiens und Hauptstadt der gleichnaigen Provinz. Verona liegt an der Etsch etwa 59 m über dem Meeresspiegel am Austritt der so genannten Brenner-Linie in die Poebene. Heute ist die Stadt durch…
Das Kolosseum (antiker Name: Amphitheatrum Novum oder Amphitheatrum Flavium) ist das größte der im antiken Rom erbauten Amphitheater und der größte geschlossene Bau der römischen Antike überhaupt. Es ist eines der Wahrzeichen der Stadt und zugleich ein Zeugnis für die…
Die Geschichte Valencias steht in enger Verbindung mit diesem Stadtteil am Hafen. Cabanyal-Canyamelar war im 19. Jahrhundert unter dem Namen Pueblo Nuevo del Mar sogar eine selbstständige Gemeinde. Auch heute noch ist es der Stadtteil der Fischer, wo das Leben…
In regelmäßiger Folge sind wir am ersten Advent in der Hauptstadt Europas – pardon der Capitale de Noel – also von Weihnachten. Straßburg, Weihnachtshauptstadt” genießt einen ausgezeichneten Ruf. Jedes Jahr drängen sich in der elsässischen Hauptstadt an die zwei Millionen…