Frauenkirche Fassaden-Kunst mit Tür  München Bayern Deutschland by Peter Ehlert in MUC-Ostbahnhof

Photowalk „Graffiti & Street am Ostbahnhof und Mae West & der HVB-Tower“ in München

| |

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen traf sich am 20. September 2025 eine kleine Gruppe zum gemeinsamen Photowalk. Ziel war es, im Rahmen einer besonderen Aufgabenstellung spannende Motive zu entdecken – rund um den Ostbahnhof sowie in der Parkstadt Bogenhausen am Effnerplatz. Unter der fachkundigen Anleitung von Edmund Bugdoll von der Foto-Akademie entstanden u.a. diese Aufnahmen.

Treffpunkt und Auftakt unserer Tour war der Münchner Ostbahnhof. Von dort aus führte uns der Weg zum neuen Stellwerk Ost der Deutschen Bahn – einem modernen Bauwerk, das nicht nur funktional, sondern auch künstlerisch inszeniert wurde. Die Fassade wurde im Rahmen eines offiziellen Projekts mit vielfältigen Münchner Motiven kunstvoll besprayt und verleiht dem Gebäude einen farbenfrohen, urbanen Charakter.

Uns wurde der „Spielraum“ gegeben, die Grenzen zwischen art-ig er Fotografie (dokumentarisch) und Foto-ART zu verwischen, es ist das, war jeder sich (zu)traute zu machen.

In der einst gemiedenen Unterführung eröffnet sich heute ein lebendiger Kosmos der Straßenkunst. Zwischen den pulsierenden Farben und expressiven Formen der Graffiti konnten wir kreativ werden – beim Erkunden der Street-Fotografie oder abstrakt als Farbflächen. Je nach Moment und Inspiration fängt das Foto entweder die rohe Szenerie ein oder verwandelt sie in ein eigenständiges Kunstwerk.

Weiter geht es per Tram zur sperrigen Mae West und zum HVB-Tower. Von öffentlichen Flächen aus machten wir uns auf die Suche nach grafischen Linien und spannenden Perspektiven. Egal ob Superweitwinkel oder großes Teleobjektiv…

Die Mae West ist ein nach der Schauspielerin Mae West benanntes Kunstwerk auf dem Effnerplatz in München-Bogenhausen. Die von der Künstlerin Rita McBride entworfene 52 Meter hohe Plastik ist ein aus Rohren gebildetes Stabwerk in Form eines Rotationshyperboloids. Die Rohre bestehen größtenteils aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff.

Die Mae West entstand bei der 2006 fertiggestellten Umgestaltung und Untertunnelung des Effnerplatzes im Rahmen der Verpflichtung, für öffentliche Bauten einen Geldanteil für deren künstlerische Gestaltung, die Kunst am Bau, auszugeben. Durch die Plastik verkehrt seit Dezember 2011 die Münchner Straßenbahn.


Der HVB-Tower (ehemals Hypo-Haus oder Hypo-Hochhaus) ist ein denkmalgeschütztes Hochhaus in München. Es ist der Unternehmenssitz der UniCredit Bank mit Handelsbereich und Rechenzentrum.

Das Hochhaus wurde 1981 fertiggestellt und am 16. November 1981 offiziell eröffnet. Heute ist es der Unternehmenssitz der UniCredit Bank GmbH am Arabellapark. Zum Ensemble gehören auch noch zwei Flachbauten (Nord und Süd) sowie das später gebaute Hypo-Haus Ost.

Es ist 113,7 Meter hoch und wurde vom Architektenpaar Walther und Bea Betz geplant. Der Gebäudekomplex besteht aus einem Turm mit 27 oberirdischen und vier unterirdischen Geschossen sowie zwei mit dem Turm verbundenen Flachbauten. Als architektonische Besonderheit gelten sechs Hängegeschosse im Gebäude (fünftes bis zehntes Obergeschoss), die vom zentralen Tragrahmen abgehängt sind.

Bis zur Fertigstellung des Uptown München im Jahr 2004 war der 27-geschossige HVB-Tower Münchens höchstes Bürogebäude. Seit 2006 steht der HVB-Tower unter Denkmalschutz.

In Sichtweite zum HVB-Tower befinden weitere foto-grafisch interessante Fassaden. 

Wie immer wurde der Photowalk mit einer Remote-Bilderbesprechung am Donnerstag danach abgeschlossen. Ein rundum gelungener Photowalk, vielen Dank!

Beschreibungstext: Foto-Akademie München
Wikipedia: HVB-Tower, Mae West

Schreibe einen Kommentar