ist neben Puerto del Carmen und im Süden Playa Blanca, Playa Flamingo und Castillo del Aguila, das älteste touristische Zentrum der Insel. Die Entfernung vom Flugplatz ist groß genug, dass keine Lärmbelästigung existiert und dicht genug dass die Fahrtzeit maximal 20 Minuten beträgt. Zu Fuß durchquert man Costa Teguise in ca. 30 Minuten.
Karte wird geladen, bitte warten...
Playa de las Cucharas
ist der kleine und feine helle Sandstrand in Costa Teguise. Umrandet von einer Promenade und vielen Einkehrmöglichkeiten tummeln sich auch hier viele fliegende Händler, die ihre original Sonnenbrillen und Schweizer Uhren versuchen an die Touristen zu bringen.
Echte Künstler sind hier auch zu finden, so eignen sich der zweifarbige Sand und die Lavasteine gut für Bildnisse und Skulpturen.
So kann man sich entweder auf einen abwechslungsreichen Spaziergang entlang der Promenade begeben oder sich ein schönes Plätzchen suchen und dem Flanieren zusehen.
Hotels
Das Interieur des Hotels Melia Salinas wurde in Zusammenarbeit mit César Manrique entworfen und ist zeitlos schön. Im Innenhof befindet sich ein tropischer Park mit Wasserläufen und Ruhezonen.
In diesem Urlaub sind wir jedoch 2 Wochen im Barcélo Occidental Playa abgestiegen. Das Hotel liegt am Ortsrand von Costa Teguise und ist auch in Terrassenbauweise angelegt. Der Kinderpool liegt geschützt und der Hauptpool hat einen tollen Blick auf den Atlantik. Dank der Vorsaison war das Hotel nicht komplett ausgebucht. Viele Gäste stammten aus England und hatten all inclusive gebucht.
Das Personal ist sehr hilfsbereit und zuvorkommend, das Animationsteam nie aufdringlich und sehr professionell. Auf der kleinen Bühne fanden abends abwechslungsreiche Auftritte von z.B. Illusionisten oder Musikern statt,
Wrack
Zwischen Arrecife, der Inselhauptstadt, und Costa Teguise befindet sich der Hafen und das Industriegebiet mit Meerwasserentsalzungsanlage, Energieversorgung mit Müllverbrennung. Trauriges Wahrtzeichen ist das Wrack der Telamon, ehemals Temple Hall, das im Jahr 1981 havarierte und in der Bucht strandete. Betreten und das Tauchen sind verboten, Fotografieren nicht …
Der U-Bahnhof Alameda sowie die Gebäude in der Stadt der Kunst und der Wissenschaften wurden vom Architekten Santiago Calatravas erbaut. Santiago Calatrava Valls stammt von einem alten, spanischen Adelsgeschlecht ab und wurde 1951 in Valencia geboren. Er absolvierte ein Studium…
Stadt und Geschichte Playa del Carmen ist eine Stadt und ein touristisches Zentrum im mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo und liegt an der mexikanischen Karibikküste, der sogenannten Riviera Maya. Es befindet sich 70 km südlich von Cancún (Internationaler Airport) und östlich…
Salzburg ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Salzburg. Mit ca 151.000 Einwohnern wird sie, nach Wien, Graz und Linz, als viertgrößte Stadt Österreichs gezählt. Prägend für die Stadt, die im Salzburger Becken liegt, sind die Stadtberge und die Salzach, die mitten…
Pisa ist Hauptstadt der Provinz Pisa, gelegen in der Toskana nahe der Mündung des Arno in die Ligurische See. Sie besitzt ca 90.000 Einwohner, davon sind die Hälfte Studenten. Wahrzeichen ist der als Schiefer Turm von Pisa bekannte Campanile, der Dom…
Das Oceanogràfic wurde vom Architekten Félix Candela und den Ingenieuren Alberto Domingo und Carlos Lázaro geplant und am 14. Februar 2003 eröffnet. Mit einer Gesamtfläche von rund 110.000 m² und einem Fassungsvermögen von ca. 42 Millionen Liter Wasser ist es…
Barcelona – Kathedrale und Basilken Barcelona besitzt eine Vielzahl an Gotteshäusern, die leider häufig im Laufe der Geschichte ausbrannten oder Opfer von Zerstörung wurden. Besichtigt habe ich die Kathedrale de la Santa Creu i Santa Eulàlia und die Basilika Santa Maria…