Teguise ist die ehemalige Inselhauptstadt mit 1.625 Einwohnern im gesamten Gemeindebezirk (263,98 km² von der Ost- zur Westküste inkl. La Graciosa) leben ca. 20.000 Menschen.
Die Stadt Teguise wurde um 1406 durch Maciot de Béthencourt als Kolonialstadt gegründet. Maciot hatte eine Lebensgefährtin namens Teguise, nach der der Ort, der vorher den Namen Gran Aldea de Acatife trug, umbenannt wurde. Teguise war die Tochter Guardarfias, des letzten indigenen Herrscher der Insel.
1852 wurde Teguise als Inselhauptstadt durch den aufstrebenden Küstenort Arrecife ersetzt.
Karte wird geladen, bitte warten...
Teguise ist bis heute eine wohlhabende kleine Stadt geblieben. Traditionell ist immer sonntags von 9 bis 14 Uhr Markttag. Durch diesen, vor allem bei Touristen beliebten Markt ist Teguise immer noch eine der meistbesuchten Städte der Insel.
Wenn sie den ursprünglichen Charakter der Stadt kennenlernen möchten, dann sollten Sie den Sonntag als Besuchstag streichen. Sind Sie eher der kontaktfreudige Shopper, dann sollten Sie gleich um 9 Uhr auf dem Markt sein, um evtl. noch einen gebührenfreien Parkplatz zu ergattern und vor den Busladungen einen ruhigen Blick in die Boutiquen und Künstlerwerkstätten zu erhaschen. Man kann auch gut Frühstücken zumindest ein Cappuccino sollte man sich bei so vielen Eindrücken gönnen. Neben vielen touristischen Fastfood gibt es auch gute Restaurants oder Bodegas.
Matulas Café
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Matulas Café
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Matulas Café
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Surfbrettschilder
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Eingang Restaurant
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Bodega Gang
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Bodega Inneneinrichtung
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Kreuz mit Fenstern
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
El Tela – José Luis Aradas García
Plaza Clavijo y Fajardo, Teguise in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
El Tela – José Luis Aradas García
Plaza Clavijo y Fajardo, Teguise in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Bäuerin Skulptur
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Cruz mit Tür
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Eingang Casa Torres
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Türklopfer Casa Torres
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Im Jahre 1586 plünderte der nordafrikanische Pirat Morato Arraez die Stadt, ermordete zahlreiche Bewohner oder machte sie zu Sklaven, nachdem er zuvor Arrecife gebrandschatzt hatte.
Die Callejon de Sangre (Blutgasse) hinter der Pfarrkirche erinnert noch heute mit einer Gedenktafel an diese schreckliche Tragödie. Diese Übergriffe dauerten bis ins Jahr 1618 an, als noch einmal nordafrikanische Piraten die Stadt in Schutt und Asche legten. Bis ins 18. Jahrhundert wurden rund zwanzig Raubzüge gezählt.
Die Kirche Nuestra Señora de Guadalupe steht an der Plaza de la Constitución, dem zentralen Platz mit Palmen, Indischen Lorbeerbäumen und Araukarien. Sie besitzt drei Kirchenschiffe in neugotischem Stil. Wahrzeichen ist der Glockenturm aus rotem Vulkangestein.
Löwe mit Kirchturm
Plaza la Constitución in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Löwe mit Kirchturm
Plaza la Constitución in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Marktplatz
Plaza la Constitución in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Altarraum
Iglesia de N. Sra. de Guadeloupe in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Jesus Statue
Iglesia de N. Sra. de Guadeloupe in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Kirchturm
Iglesia de N. Sra. de Guadeloupe in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Elegua – Rigoberzo Camacho Perez
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Elegua – Rigoberzo Camacho Perez
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Bunte Bögen
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
rotes Herz
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
grünes Herz
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Kamel Windspiel
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Getränkestand
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Ruine
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Kakteen
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
T-Shirt Stand
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Kamelobstkorb
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Straßenverkäufer
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Kleiderständer
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Hüte
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Hüte
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Latene mit Rohren
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Wohin
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Mann auf Bank
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Innenhof
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Innenhof
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
In dem einstigen Zehnthaus La Cilla, musste die Bevölkerung zehn Prozent ihrer Erträge an die Kirche abliefern. Heute beherbergt sie passenderweise eine Bank.
Gegenüber der Pfarrkirche Nuestra Señora de Guadalupe steht das Museo Palacio Spinola. Das Herrschaftshaus ließ José Feo Peraza 1730 bis 1780 erbauen. Vor dem Palast stehen zwei Steinlöwen.
In seiner gesamten Fassade, seiner steinernen Vortreppe, seiner Kapelle im Innenbereich, großen Sälen, Innenhöfen und Zisternen spiegelt sich die politische und militärische Macht dieser Epoche wider. Heute benutzt die Inselregierung das Gebäude für Repräsentationszwecke.
In Teguise stehen einige Herrensitze. Äußerlich geschlossen, mit typischen Klappläden, befinden sich im Inneren hohe Wohnräume um einen Patio.
Diese Bauten werden heute Restaurants, Bekleidungsgeschäfte oder Unterkünfte genutzt.
Kreuz mit Blumen
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Kreuz mit Blumen
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Kreuz mit Blumen
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Kreuz mit Blumen
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Fassadenkunst
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Straßenmusiker
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Straßenmusiker
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Zwei Leguane
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
3 Shirts
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Grüne Tür
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Fotograf mit Plattenkamera
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Fotograf mit Plattenkamera
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Bodega Inneneinrichtung
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Blick aus Bodega
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Fensterspiegelung
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Ikarus Restaurant Schild
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Teguise Stadtrundgang
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Teguise Stadtrundgang
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
GrüneTüren
Teguise Stadtrundgang in Teguise, Kanarische Inseln, Spanien
Direkt bei der Kirche San Francisco befindet sich das Museo Sacro. Dieses Gebäude dient seit 1998 als Museum mit einer Sammlung von etwa 70 Exponaten aus Kirchen und Klöstern Teguises.
Der Münchner Botanische Garten ist immer ein Besuch wert, Schon recht früh im Jahr lockt die Schmetterlingsausstellung und wenn über Ostern die Tulpen und Osterglocken blühen erst recht. Neben den Aussenanlagen besitzt der Botanische Garten diverse Gewächshäuser für verschiedenste Klimazonen…
Der Luberon in der Vaucluse ist ein Gebiet mit vielen, entzückenden Dörfern, die während des Mittelalters entstanden sind. Alle versprühen Authentizität, Charakter und Charme. Einige dieser Dörfer liegen weiter oben in den Bergen, bieten zauberhafte Aussichten auf die umliegenden Landschaften, andere wiederum…
In der Landschaft zwischen den Flüssen Lech, Ammer und Loisach, dem südlichen Ammersee und dem Süd-Ende des Starnberger Sees bis zu den Ammergauer Bergen liegen Kirchen und Klöster so eng beieinander wie sonst nirgendwo im Lande. Dies erklärt mit wohlwollendem…
Die Seidenbörse und die zentrale Markthalle befinden sich in der Altstadt und liegen ca 5 Gehminuten voneinander entfernt. Die Seidenbörse Die im 15. Jahrhundert errichtete Warenbörse ist die gotische Sehenswürdigkeit schlechthin von Valencia. Seit 1996 befindet sich die Seidenbörse in…
Im Mai konnte ich auf einer zweitägigen Dienstreise viele Eindrücke sammeln, die ich hier teilen möchte. Oslo ist zu einer Hauptstadt zeitgenössischer Architektur geworden. Sei es das Opernhaus, die nahe gelegenen Bürogebäude oder das Astrup Fearnley Museum of Modern Art vom Architekten…
Letztes Jahr habe ich einen Frühlingsspaziergang im Sittenbacher – Sixtnitgerner Forst gemacht. Dabei sind diese Bilder entstanden. Sittenbach befindet sich etwa zwei Kilometer nordöstlich von Odelzhausen am nördlichen Rand des Glonn-Tals. Die ehemals selbständige Gemeinde Sittenbach wurde in 1976 mit dem…