liegt perfekt als Mittagsstopp auf jeder Italienreise, wenn man von Bayern aus startet. Es besitzt zahlreiche malerische Ecken wie die Piazza Vittorio Emanuele und den kleinen Hafen, in dem noch heute Fischerboote liegen.
Die Häuser und Bogengänge um den Hafen herum sowie die charakteristischen Gassen der Altstadt beherbergen zahlreiche Bars, Geschäfte und Restaurants, in denen man verwöhnt werden kann..
Dieser lebendige Ort befindet sich am Veroneser Südost-Ufer des Gardasees und liegt zwischen den Ortschaften Bardolino und Peschiera del Garda.
Karte wird geladen, bitte warten...
Die mittelalterliche Altstadt ist von einer gut erhaltenen, zinnengekrönten Stadtmauer umsäumt. Die Geschichte reicht bis in die mittlere Bronzezeit (16.–13. Jahrhundert v. Chr.) zurück.
Stadttor
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Stadttor
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Mosaik in Stadttor
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Stadtmauer mit Tor
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Banane vor Stadtmauer
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Stadtmauer
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Gasse
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Rathaus
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Briefkästen
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Geschäfte
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Modepuppen
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Restaurant
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Strassenlaterne
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Baum mit roten Blüten
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Hauptplatz
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Hauptplatz
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Hauptplatz
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Seitengasse mit Seeblick
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Laterne im Hafen
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Hafen
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Boot namens Sofia
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Hafen
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Hafen
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Hafen
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Hafenpromenade
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Balkon
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Balkon
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Balkon
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Stadtwappen im Hafen
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Fähre
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Uferpromenade
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Uferpromenade
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Uferpromenade
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Uferpromenade
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Hotel am See
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Hafen
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Hafen
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Boot bei Hafenausfahrt mit Hund
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Boot bei Hafenausfahrt mit Hund
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Stadtmauer mit Laterne
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Wehrturm
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Laterne
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Restaurant
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Restaurant
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Stadtmauer mit Tor
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Stadttor
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Garten mit Haus am See
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Garten mit Haus am See
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Es gibt drei große Stadttore, durch die man in das Innere der historischen, autofreien Altstadt gelangt. Heute konzentriert sich das wirtschaftliche Leben auf den Tourismus, der aus Lazise eines der begehrtesten Ziele der “Oliven-Riviera” gemacht hat.
Überwiegend wird es von den deutschen Touristen als beliebtes Urlaubsziel besucht. Außerhalb der Altstadt steht in einem schönen Park eine mächtige sechstürmige Skalierburg und südlich des Ortes liegt ein langer – allerdings kostenpflichtiger – Strand.
Dort findet man auch eine Vielzahl gut ausgestatteter, kinderfreundlicher Campingplätze mit eigenen Bademöglichkeiten. Dies und die Nähe zu Freizeitparks wie Gardaland oder Canevaworld machen Lazise zu einem äußert beliebten Familienurlaubsort.
In Braunschweig finden Sie Tradition und Moderne vereint: Was die Löwenstadt an Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, reicht von Zeitzeugnissen aus ihren Gründungstagen über das rekonstruierte Residenzschloss, wiedererrichtet unter Einbeziehung erhaltener Teile, bis zum jungen Happy RIZZI House, einer architektonisch extravaganten…
Siena gilt als eine der schönsten Städte im Zentrum der Toskana und Italiens und liegt ca. 50 km südlich der Regionalhauptstadt Florenz und ca. 185 km nordwestlich von Rom. Bekannt ist Siena für den Palio di Siena, ein Pferderennen, das…
Las Vegas liegt im Bundesstat Nevada und ist vor allem wegen ihrer Spielcasinos und Shows bekannt. Es ist ein global bedeutendes Touristikzentrum, in das jährlich etwa 39 Millionen Touristen reisen. Derzeit wird noch etwa ein Viertel des Umsatzes in Kasinos…
Der S-Bahnhof Olympiastadion (Am Riesenfeld) im Norden Münchens wurde im Vorfeld der Olympischen Sommerspiele 1972 gebaut, um ein zweites leistungsfähiges Transportmittel für die großen Besucherströme zur Verfügung zu stellen. Er wurde 1988 endgültig stillgelegt und ist seitdem als Geisterbahnhof „lost…
Mailand (italienisch Milano) ist mit 1,3 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Italiens und Hauptstadt der Region Lombardei. Mailand unterstand in seiner Geschichte dem Einfluss deutscher, französischer und österreichischer Kaiser und wuchs nach der Einigung Italiens zur größten Industriestadt des Landes….
Tollwood Sommerfestival ist eine feste Institution im Münchner Kultur- und Partyleben. Gestartet als alternatives Projekt hat es sich mit einem Sommer- und Winterfestival etabliert. Es gibt dort allerlei Verkaufsstände, Bars, Restaurants, Musikzelte und Kunstwerke zu bestaunen. Ein Besuch lohnt sich…