1927 wurden die „Ahornbäume bei der Alpe Eng am großen Ahornboden“ zum Naturdenkmal erklärt, es handelt sich um eine der ältesten noch bestehenden Unterschutzstellungen von Naturdenkmälern in Tirol. Das Gebiet ist mit zahlreichen 300 bis 600 Jahre alten und sehr knorrigen Ahornbäumen bewachsen.
Der große Ahornboden liegt am Talschluss des Rißtales, dem Enger Tal, auf der Höhe von 1080 – 1300 m. Er ist auch Teil des Alpenparks Karwendel.
Das Almdorf Eng im Ende des Tales gehört zum Gemeindegebiet Vomp (Bezirk Schwaz) in Tirol. Die erste Besiedlung fand hier 4500 v. Chr. statt.
Der Weg zum Ahornboden führt am Sylvenstein. Der Sylvensteinspeicher ist ein Stausee im Isarwinkel in der Gemeinde Lenggries. Er wurde in den Jahren 1954 bis 1959 zum Hochwasserschutz im Isartal gebaut.
Karte wird geladen, bitte warten...
Die ENG ALM ist die größte Melkalm des Landes. Hier wird die weidefrische Milch an Ort und Stelle zu Butter und Käse verarbeitet, die dann für die Almbesucher im Restaurant Rasthütte verkostet oder im Bauernladen erstanden werden können.
Abseits der Hektik, in einem der schönsten Gebiete des Alpenraums gelegen, hat das größte Almdorf Tirols viel von seiner Ursprünglichkeit beibehalten und hinterläßt beim Besucher einen bleibenden Eindruck.
Isar Staustufe
Sylvenstein Speicher in Lenggries, Bayern, Deutschland
Isar Staustufe
Sylvenstein Speicher in Lenggries, Bayern, Deutschland
Isar Staustufe
Sylvenstein Speicher in Lenggries, Bayern, Deutschland
Flußbett
Rißbachtal in Lenggries, Bayern, Deutschland
Ahornbaum
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Ahornbaum
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Karwendelgebirge
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Karwendelgebirge
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Ahornbaum
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Karwendelgebirge
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Karwendelgebirge
Eng Alm in Vomp, Tirol, Österreich
Hahn und Henne
Eng Alm in Vomp, Tirol, Österreich
Huhn
Eng Alm in Vomp, Tirol, Österreich
Karwendelgebirge
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Karwendelgebirge
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Karwendelgebirge
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Karwendelgebirge
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Karwendelgebirge
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Karwendelgebirge
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Karwendelgebirge
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Laubbäume
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Laubbäume
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Almhaus
Eng Alm in Vomp, Tirol, Österreich
Wassertrog
Eng Alm in Vomp, Tirol, Österreich
Ahornboden
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Ahornboden
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Ahornbaum
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Ahornbäume
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Ahornbäume
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Ahornbäume
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Ahornbaum
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Rißbach
Rißbachtal in Vomp, Tirol, Österreich
Rißbach
Rißbachtal in Vomp, Tirol, Österreich
Rißbach
Rißbachtal in Vomp, Tirol, Österreich
Rißbach
Rißbachtal in Vomp, Tirol, Österreich
Rißbach
Rißbachtal in Vomp, Tirol, Österreich
PS: Die ENG ALM ist mit dem Auto ausschließlich für Almübernachter erreichbar. Für alle Tagesausflügler steht ein Parkplatz (P10) 700 m entfernt zur Verfügung.
Wenn man gute Torten und Kuchen mag und in der Umgebung von Augsburg unterwegs ist, darf man das Café Streuselkuchen nicht unbesucht lassen. Es liegt zwischen Königsbrunn und Fürstenfeldbruck. Bei gutem Wetter ist der verspielt dekorierte Garten besonders reitzvoll und…
Pompeji (lateinisch Pompeii, italienisch Pompeï) war eine antike Stadt in Kampanien, am Golf von Neapel gelegen, die wie Herculaneum, Stabiae und Oplontis beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. untergegangen ist. In seiner etwa siebenhundertjährigen Geschichte wurde Pompeji…
Sankt Anton am Arlberg zählt zu den schneesichersten Wintersportregionen der Alpen und bietet neben einer gigantischen Gipfelwelt alle Annehmlichkeiten einer internationalen Urlaubsregion, die gekennzeichnet ist durch herzliche Gastfreundschaft und Tiroler Tradition ebenso wie durch Internationalität und Weltoffenheit. Wer im Winter…
UNESCO Natur Welterbe und Skiregion Die Berge Eiger, Mönch und Jungfrau, das Jungfraujoch „Top of Europe 3‘454 m.ü.M“, der Aletschgletscher, das Schilthorn mit seinem Drehrestaurant „Piz Gloria“ und „Bond World 007“ sind in der ganzen Welt einzigartig und bilden die Kulisse…
Zum 10. Mal trafen in Aichach Sammler historischer Autos bei der Wittelsbacher Oldtimerschau zusammen. Unter den Fahrzeugen waren reine Sammlerobjekte, aber auch solche, die bis heute täglich auf der Straße unterwegs sind. Die Palette der ausgestellten Fahrzeuge reichte von Vorkriegsmodellen…
Cueva de los Verdes Es gibt nur wenige Orte, die so interessant für das Kultur- und Naturerbe von Lanzarote sind wie die Cueva de los Verdes. Die nach einem Ausbruch des Vulkans La Corona entstandene Höhle ist eines der überraschendsten…