1927 wurden die „Ahornbäume bei der Alpe Eng am großen Ahornboden“ zum Naturdenkmal erklärt, es handelt sich um eine der ältesten noch bestehenden Unterschutzstellungen von Naturdenkmälern in Tirol. Das Gebiet ist mit zahlreichen 300 bis 600 Jahre alten und sehr knorrigen Ahornbäumen bewachsen.
Der große Ahornboden liegt am Talschluss des Rißtales, dem Enger Tal, auf der Höhe von 1080 – 1300 m. Er ist auch Teil des Alpenparks Karwendel.
Das Almdorf Eng im Ende des Tales gehört zum Gemeindegebiet Vomp (Bezirk Schwaz) in Tirol. Die erste Besiedlung fand hier 4500 v. Chr. statt.
Der Weg zum Ahornboden führt am Sylvenstein. Der Sylvensteinspeicher ist ein Stausee im Isarwinkel in der Gemeinde Lenggries. Er wurde in den Jahren 1954 bis 1959 zum Hochwasserschutz im Isartal gebaut.
Karte wird geladen, bitte warten...
Die ENG ALM ist die größte Melkalm des Landes. Hier wird die weidefrische Milch an Ort und Stelle zu Butter und Käse verarbeitet, die dann für die Almbesucher im Restaurant Rasthütte verkostet oder im Bauernladen erstanden werden können.
Abseits der Hektik, in einem der schönsten Gebiete des Alpenraums gelegen, hat das größte Almdorf Tirols viel von seiner Ursprünglichkeit beibehalten und hinterläßt beim Besucher einen bleibenden Eindruck.
Isar Staustufe
Sylvenstein Speicher in Lenggries, Bayern, Deutschland
Isar Staustufe
Sylvenstein Speicher in Lenggries, Bayern, Deutschland
Isar Staustufe
Sylvenstein Speicher in Lenggries, Bayern, Deutschland
Flußbett
Rißbachtal in Lenggries, Bayern, Deutschland
Ahornbaum
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Ahornbaum
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Karwendelgebirge
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Karwendelgebirge
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Ahornbaum
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Karwendelgebirge
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Karwendelgebirge
Eng Alm in Vomp, Tirol, Österreich
Hahn und Henne
Eng Alm in Vomp, Tirol, Österreich
Huhn
Eng Alm in Vomp, Tirol, Österreich
Karwendelgebirge
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Karwendelgebirge
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Karwendelgebirge
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Karwendelgebirge
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Karwendelgebirge
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Karwendelgebirge
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Karwendelgebirge
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Laubbäume
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Laubbäume
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Almhaus
Eng Alm in Vomp, Tirol, Österreich
Wassertrog
Eng Alm in Vomp, Tirol, Österreich
Ahornboden
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Ahornboden
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Ahornbaum
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Ahornbäume
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Ahornbäume
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Ahornbäume
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Ahornbaum
Ahornboden in Vomp, Tirol, Österreich
Rißbach
Rißbachtal in Vomp, Tirol, Österreich
Rißbach
Rißbachtal in Vomp, Tirol, Österreich
Rißbach
Rißbachtal in Vomp, Tirol, Österreich
Rißbach
Rißbachtal in Vomp, Tirol, Österreich
Rißbach
Rißbachtal in Vomp, Tirol, Österreich
PS: Die ENG ALM ist mit dem Auto ausschließlich für Almübernachter erreichbar. Für alle Tagesausflügler steht ein Parkplatz (P10) 700 m entfernt zur Verfügung.
Das Oktoberfest in München ist keine Erfindung der Neuzeit. Bereits seit rund 200 Jahren werden bayerische Tradition und Lebensart auf der Münchner Wiesn gepflegt. Daher findet man jedes Jahr auf der Theresienwiese auch einige Fahrgeschäfte aus dem letzen Jahrhundert, die…
Vor etwa 17 Millionen Jahren begann die Entstehung des Colorado Plateaus. Langsam wurden die Sedimentschichten um über 2000 m angehoben. Durch das nun steilere Gefälle konnte der Colorado verhältnismäßig schnell und einfach die heute existierenden Gesteinsformen herausbilden. Besonders auffällig ist…
Wenn man gute Torten und Kuchen mag und in der Umgebung von Augsburg unterwegs ist, darf man das Café Streuselkuchen nicht unbesucht lassen. Es liegt zwischen Königsbrunn und Fürstenfeldbruck. Bei gutem Wetter ist der verspielt dekorierte Garten besonders reitzvoll und…
Sicher nicht Alles. Nach der langen coronabedingten Zurückhaltung fanden wieder erste gesellige Gemeindeaktivitäten statt, wie zB. ein Osterfeuer oder das Maibaum aufstellen. Hier in der klassischen Variante mit reiner Muskelkraft. Anschließend wurde zünftig gefeiert. Auch die Bauern bestellen ihre Felder,…
Abensberg ist eine Kleinstadt im niederbayerischen Landkreis Kelheim, die etwa 30 Kilometer südwestlich von Regensburg, 40 Kilometer östlich von Ingolstadt, 50 Kilometer nordwestlich von Landshut und gut 100 Kilometer nördlich von München liegt. Die Stadt liegt an der Abens, einem…
In Braunschweig finden Sie Tradition und Moderne vereint: Was die Löwenstadt an Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, reicht von Zeitzeugnissen aus ihren Gründungstagen über das rekonstruierte Residenzschloss, wiedererrichtet unter Einbeziehung erhaltener Teile, bis zum jungen Happy RIZZI House, einer architektonisch extravaganten…