Die drei Skigebiete Grindelwald-First, Kleine Scheidegg-Männlichen und Mürren-Schilthorn erschliessen 213 Pistenkilometer mit rasanten bis gemütlichen Talfahrten von sechs bis zwölf Kilometern Länge.
Es kommen auch Nichtskifahrer voll auf ihre Kosten: 100 Kilometer Winterwanderwege ermöglichen es, die Bergwelt zu Fuss zu erkunden. Die Region ist zudem mit ihren unzähligen Schlittelwegen ein wahres Schlittelparadies. Darunter befindet sich der längste Schlittelweg der Alpen vom Faulhorn runter nach Grindelwald.
Parkplatz
Grindelwald Grund in Grindelwald Grund, Bern, Schweiz, Swizerland
Mättenberg
Grindelwald Grund in Grindelwald, Bern, Schweiz, Swizerland
Bärglistock mit oberem Grindelwaldgletscher
Blick aus Chalet in , Bern, Schweiz, Swizerland
Simelihorn, Esel, Faulhorn
Skitour Oberjoch - Faulhorn - Waldspitz - Grindelwald in Grindelwald First 2168m, Bern, Schweiz, Swizerland
Simelihorn, Esel, Faulhorn
Skitour Oberjoch - Faulhorn - Waldspitz - Grindelwald in Grindelwald First 2168m, Bern, Schweiz, Swizerland
Schwarzhorn und Gemsberg
Skitour Oberjoch - Faulhorn - Waldspitz - Grindelwald in Grindelwald First 2168m, Bern, Schweiz, Swizerland
aus dem Ort in Grindelwald, Bern, Schweiz, Swizerland
Kleine Scheidegg
am Morgen in Kleine Scheidegg, Bern, Schweiz, Swizerland
Eiger
hinter kleiner Scheidegg in Kleine Scheidegg, Bern, Schweiz, Swizerland
Haus auf Kleine Scheidegg
mit Mättenberg in Kleine Scheidegg, Bern, Schweiz, Swizerland
Eigernordwand
in , Bern, Schweiz, Swizerland
Bilck auf Jungfrau und Silberhorn
aus Lift zur Eigernordwand in , Bern, Schweiz, Swizerland
Silberhorn mit Giesengletscher
aus Lift zur Eigernordwand in , Bern, Schweiz, Swizerland
Männlichen
in , Bern, Schweiz, Swizerland
Lauterbrunnen Wasserfall
in Lauterbrunnen, Bern, Schweiz, Swizerland
Eiger Nord- und Westseite
in , Bern, Schweiz, Swizerland
Gletscherhorn
in , Bern, Schweiz, Swizerland
Paraglider in Mürren
in Mürren, Bern, Schweiz, Swizerland
Eiger und Bergstation Birg
Schilthorn in , Bern, Schweiz, Swizerland
Schwarzgrat
in , Bern, Schweiz, Swizerland
Schwarzgrat mit Blick aud Birg
in , Bern, Schweiz, Swizerland
Bergstation Birg
in , Bern, Schweiz, Swizerland
Eiger, Mönch, Jungfrau, Aletsch Massiv
von Lauterbrunnen aus in , Bern, Schweiz, Swizerland
Bllick auf Eiger und Mönch
Schilthorn in , Bern, Schweiz, Swizerland
Jungfrau mit Giesengletscher
in , Bern, Schweiz, Swizerland
Blick auf Wengen
in , Bern, Schweiz, Swizerland
Eiger Mönch und Jungfrau
in , Bern, Schweiz, Swizerland
Mönch und Jungfrau Observatorium
in , Bern, Schweiz, Swizerland
Wengen ist im Winter ein guter Ausgangspunkt für das familienfreundliche Skigebiet Kleine Scheidegg-Männlichen mit 110 mehrheitlich leichteren bis mittelschweren Pistenkilometern und als Höhepunkt der berühmten Weltcup-Abfahrt am Lauberhorn.
Auch die benachbarten Skigebiete der Jungfrau Region, Grindelwald-First und Mürren-Schilthorn sind gut mit der Bahn, Auto under Bus erreichbar. Je nach sportlicher Ausrichtung sollte der passende Ort gewählt werden.
In Lauterbach begeistert der lange Wasserfall, der auch den Ortsnamen bestimmt haben soll. Die Kleine Scheidegg liegt direkt am Fuss der Eigernordwand. Sie ist die Wasserscheide zwischen den beiden Lütschinentälern.
In Grindelwald hat man die Wahl zwischen dem „First“ oder „Kl. Scheidegg-Männlichen“ Skigebiet. Das „First“ ist kleiner, eignet sich z.B. für Skitouren auf das Faulhorn, liegt morgens in der Sonne und bietet mit dem First Flieger die Möglichkeit, eine Strecke von rund 800m Länge an einem Seil, bei Geschwindigkeiten bis zu 84km/h, durch die Luft zu gleiten.
Das Skifahren unterhalb des Eigers bzw. auf dem Eigergletscher genießt man „gegenüber“ im Gebiet „Kl. Scheidegg-Männlichen“.
Zum Höhepunkt jeder Schweizreise zählt das Jungfraujoch – Top of Europe. Seit 1912 bringt die Jungfraubahn Touristen von der Kleinen Scheidegg hinauf zur Station Jungfraujoch auf knapp 3500m, dem höchsten Bahnhof Europas.
Eigernordwand
mit Besteigungsrouten in , Bern, Schweiz, Swizerland
Bahnhof kleine Scheidegg
mit Eider und Mönch in , Bern, Schweiz, Swizerland
Eismeer
in , Bern, Schweiz, Swizerland
Eismeer
mit Schreckhorn und Lauteraarhorn in , Bern, Schweiz, Swizerland
Bohrungen im Eiger
in , Bern, Schweiz, Swizerland
Jungfraufirn
mit Konkordiaplatz in , Bern, Schweiz, Swizerland
Mönch
in , Bern, Schweiz, Swizerland
Sphinx Observatorium
Jungfraujoch in , Bern, Schweiz, Swizerland
Eiger Spitze
in , Bern, Schweiz, Swizerland
Schneebrett am Mönch
in , Bern, Schweiz, Swizerland
Jungfraujoch
Abgrenzung in , Bern, Schweiz, Swizerland
Zugangstunnel Jungfraujoch
im Berg in , Bern, Schweiz, Swizerland
Gemalte Bilderwelten zur Geschichte
im Tunnel in , Bern, Schweiz, Swizerland
Eistunnel im Gletscher
in , Bern, Schweiz, Swizerland
Eiswände
in , Bern, Schweiz, Swizerland
Mönch
in , Bern, Schweiz, Swizerland
Sphinx Observatorium
auf Jungfraujoch in , Bern, Schweiz, Swizerland
Jungfrau
in , Bern, Schweiz, Swizerland
Jungfraujoch Gletscher
in Richtung Konkordiaplatz in , Bern, Schweiz, Swizerland
Schneebruch
am Kranzberg in , Bern, Schweiz, Swizerland
Jungfrau
im Schneesturm in , Bern, Schweiz, Swizerland
Observatorium und Bergstation
in , Bern, Schweiz, Swizerland
Bereits die Bahnfahrt wird zum Erlebnis, die durch den Eiger und den Mönch führt. Bei den Zwischenstationen Eismeer und Eigerwand können die Besucher aus Bergsteigerperspektive ins Tal schauen bzw. hautnah den Gletscher bestaunen. Eine hochalpine Wunderwelt aus Eis, Schnee und Fels, die sie von Aussichtsplattformen aus, auf dem Aletschgletscher stehend oder im unterirdischen Eispalast bewundern können.
Übernachtet haben wir in einem sehr guten Chalet, das oberhalb der Stadt liegt. Hier empfiehlt sich eine rechtzeitige Reservierung.
Abensberg ist eine Kleinstadt im niederbayerischen Landkreis Kelheim, die etwa 30 Kilometer südwestlich von Regensburg, 40 Kilometer östlich von Ingolstadt, 50 Kilometer nordwestlich von Landshut und gut 100 Kilometer nördlich von München liegt. Die Stadt liegt an der Abens, einem…
Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens. Sie liegt am Mittelmeer, circa 120 Kilometer südlich der Pyrenäen und der Grenze zu Frankreich. Innerhalb des Stadtgebietes leben etwa 1,6 Millionen Menschen. Im weiteren Einzugsbereich der Metropolregion…
Das Zillertal ist für den Wintersportler ein sehr gut erschlossenes Gebiet. Es finden sich dort die Skigebiete Kaltenbach – Hochfügen, Mayrhofen – Tux, die Zillertalarena mit Gerlos, Königsleiten und Hochkimml sowie der Hintertuxer Gletscher. Jedes Skigebiet besitzt seine Eigenheiten und…
Das Skigebiet Portes du Soleil erstreckt sich über französisches und schweizer Hoheitsgebiet. Nachdem wir in 2015 schon im Skigebiet auf der schweizer Seite waren, haben wir dieses Jahr unser Domizil in Les Gets, Frankreich aufgeschlagen. Die Schweiz, genauer Champéry liegt…
1927 wurden die „Ahornbäume bei der Alpe Eng am großen Ahornboden“ zum Naturdenkmal erklärt, es handelt sich um eine der ältesten noch bestehenden Unterschutzstellungen von Naturdenkmälern in Tirol. Das Gebiet ist mit zahlreichen 300 bis 600 Jahre alten und sehr knorrigen Ahornbäumen bewachsen. Der große…
Zwischen Weihnachten und Neujahr haben wir ein paar Tage in Chexbrex am Genfer See verbracht. Die Region ist auf der Liste der UNESCO Weltnaturerbe. Leider war das Restaurant in unserem Hotel geschlossen, so dass wir die umliegenden Orte Vevey und…