Das erste Adventswochenende eignet sich hervorragend für ein Ausflug in das Elsaß, um die Weihnachtsmärkte von Colmar und Straßburg zu besuchen. Falls noch Zeit und Engagement vorhanden ist, können noch weitere kleinere hübsch geschmückte Orte an der Weinstraße besucht werden. Für das leibliche Wohl ist immer gesorgt.
Eine frühzeitige Reservierung (Hotel und Restaurant) ist wegen des hohen Besucherandranges sehr zu empfehlen.
Colmar
Der Weihnachtsmarkt in Colmar ist prinzipiell eine kleine Kopie des Weihnachtsmarktes in Straßburg, die Fußgängerzone ist komplett geschmückt, auf den zahlreichen Plätzen findet man Stände und Buden mit unterschiedlicher inhaltlicher Ausrichtung.
Die ganze Altstadt von Colmar, die auf wunderbare Weise von den Widrigkeiten der Geschichte verschont blieb, wird sechs Wochen lang zu einem einzigen Weihnachtsmarkt mit seinen mannigfachen Verzweigungen und Facetten. Beim Schlendern von einem zum anderen der 180 Aussteller breitet sich hier der Zauber weihnachtlicher Stimmung aus. Es geht einfach nur darum, noch einmal in kindliches Staunen zu versinken, was sich nicht befehlen sondern nur erleben lässt.
Eguisheim ist ein kleiner Winzerort südwestlich von Colmar. Von Weinbergen umgeben und an grünen Hügeln angelehnt ist Eguisheim eine mittelalterliche Ortschaft, deren konzentrische Gassen die Architektur der liebevoll geschmückten Fachwerkhäuser bestens zur Geltung bringt.
Sie werden in diesem originellen Dorf Brunnen, Dinghöfe, eine Kirche aus gelbem Sandstein, die eine bemerkenswerte polychrome Schreinmadonna aus dem 13. Jahrhundert besitz, entdecken.
Mit Genuss werden Sie durch die Gassen schlendern und die bunte Palette der Häuser, deren uralte Türinschriften zum Entziffern einladen, bewundern.
Straßburg bietet dem Besucher ein Weihnachtsmarkt Superlativ, nicht umsonst fühlt sich die Stadt als Capitale de Noel, also als Weihnachtshauptstadt. Jedes Jahr werden die Geschäftshäuser und der große Tannenbaum neu und anders geschmückt. Jährlich wechselnd stellt ein EU-Partnerland seine Tradition auf dem Place Klebér vor, um nur einiges zu nennen. Jeder Besucher ist vom Glanz der Illumination beeindruckt.
Leider gibt es keinen Schutz vor krimineller, terroristischer Gewalt, obwohl die Sicherheitskräfte das Gebiet der Altstadt sehr gut sichern.
In 2018 wurde die Eisbahn vom Rivetoile auf den Place Klebér verlegt. In der Aubette wurden handwerkliche Meisterstücke aus den verschiedensten Fachrichtungen ausgestellt, wirklich sehr beeindruckend.
Der Luberon in der Vaucluse ist ein Gebiet mit vielen, entzückenden Dörfern, die während des Mittelalters entstanden sind. Alle versprühen Authentizität, Charakter und Charme. Einige dieser Dörfer liegen weiter oben in den Bergen, bieten zauberhafte Aussichten auf die umliegenden Landschaften, andere wiederum…
Okzitanien (französisch Occitanie), ist eine französische Region, die durch den Zusammenschluss der bisherigen Regionen Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées in 2016 entstand. Der Name stellt einen Bezug zur historischen Region Okzitanien her, die als traditionelles Sprachgebiet der okzitanischen Sprache über die Grenzen…
Schlechtes Wetter gibt es nicht – nur keine passende Kleidung, stimmt. Besonders, wenn man mit Edmund Bugdoll der Foto-Akademie bei Schneefall an einem kreativen Photowalk teilnimmt… Wir haben uns am Samstag für ca 2 Stunden getroffen, um dann rund um…
Montmatre Montmartre (deutsch Märtyrerhügel) ist der Name eines Hügels im Norden von Paris und eines dort gelegenen früheren Dorfes. Der 1860 durch Eingemeindung der Dörfer Montmartre, La Chapelle und Clignancourt entstandene 18. Pariser Stadtbezirk trägt ebenfalls diesen Namen. Der Hügel…
Abensberg ist eine Kleinstadt im niederbayerischen Landkreis Kelheim, die etwa 30 Kilometer südwestlich von Regensburg, 40 Kilometer östlich von Ingolstadt, 50 Kilometer nordwestlich von Landshut und gut 100 Kilometer nördlich von München liegt. Die Stadt liegt an der Abens, einem…
Das Zillertal ist für den Wintersportler ein sehr gut erschlossenes Gebiet. Es finden sich dort die Skigebiete Kaltenbach – Hochfügen, Mayrhofen – Tux, die Zillertalarena mit Gerlos, Königsleiten und Hochkimml sowie der Hintertuxer Gletscher. Jedes Skigebiet besitzt seine Eigenheiten und…