Bordeaux ist Universitätsstadt und politisches, wirtschaftliches und wissenschaftliches Zentrum des französischen Südwestens mit ca. 250 Tausend Einwohner, der engere Ballungsraum Bordeaux kommt jedoch auf etwa 770.000 Einwohner.
Karte wird geladen, bitte warten...
Bordeaux ist Sitz der Präfektur des DépartementsGironde und Hauptstadt der Region Nouvelle–Aquitaine, ferner Sitz eines Erzbischofs und eines deutschen Generalkonsulats. Die Stadt hat aufgrund der vielen Museen, die sich dort befinden, und aufgrund der Tatsache, dass während der Invasionen Deutschlands nach Frankreich 1870/71, 1914, 1940 regelmäßig zeitweise der Regierungssitz von Paris nach Bordeaux verlegt wurde, den Ruf einer „zweiten Hauptstadt“ Frankreichs.
Wen man Bordeaux hört, denkt man automatisch an Wein. Mit 60 Herkunftsbezeichnungen und 7000 Winzern ist Bordeaux die Hauptstadt des ältesten Weinbaugebiets edler Weine der ganzen Welt. Welche Weinbaugebiete gilt es während des Urlaubs in der Weinregion Bordeaux zu entdecken?
Die Flussmündung in Bordeaux ist die natürliche Grenze zwischen dem Weinbaugebiet Blayais und den Weinbergen des linken Ufers namens Médoc. Von Margaux bis nach Saint-Estèphe über Pauillac, Weinhauptstadt des Médoc mit 18 ausgezeichneten Grands Crus, verspricht die Médoc-Weinstraße schöne Weinwanderungen zwischen neoklassischen und barocken Schlössern. Zu empfehlen ist das Chateau du Raux, hier gibt es eine guten Wein zu einem fairen Tarif.
Kirchenportal
Église Sainte-Croix de Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Verzierung über dem Eingang
Église Sainte-Croix de Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Blumen am Fenster
Stadtrundgang Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Opus 34 Eingang
Stadtrundgang Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Pflanzenverkauf
Stadtrundgang Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Win an der Hauswand
Stadtrundgang Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Balkon Begrünung
Stadtrundgang Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Wein am Haus
Stadtrundgang Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Begrünter Balkon
Stadtrundgang Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Pflanze am Balkon
Stadtrundgang Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Basilika Saint-Michel
Stadtrundgang Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Turm der Basilika Saint-Michel
Stadtrundgang Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Basilika Saint-Michel
Stadtrundgang Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Hausecke
Stadtrundgang Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Grosse Cloche
Stadtrundgang Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Grosse Cloche
Stadtrundgang Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Grosse Cloche
Stadtrundgang Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Le Clemenceau am Place Gambetta
Stadtrundgang Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Spatz auf Stuhllehne
Stadtrundgang Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Fassadenkunst
Stadtrundgang Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Fassadenkunst
Stadtrundgang Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Fassadenkunst
Stadtrundgang Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Fassadenkunst
Stadtrundgang Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Verkaufsraum
Chineurs du monde in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Kürbis in Schale
Chineurs du monde in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Bar mit Blick in den Garten
FRIDA – Restaurant – Bar – Jardin in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Bild vor Anrichte
FRIDA – Restaurant – Bar – Jardin in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Tisch
FRIDA – Restaurant – Bar – Jardin in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Cocktail
FRIDA – Restaurant – Bar – Jardin in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Schmiedeeisener Trenner
FRIDA – Restaurant – Bar – Jardin in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Innenraum
Restaurant united states of pacific in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Pont de pierre
Stadtrundgang Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Porte de Bourgogne und Turm der Basilika Saint-Michel
Stadtrundgang Bordeaux in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Fahren Sie nach dem Besuch von Bordeaux gen Süden zum Bassin d’Arcachon, um die Strände des Atlantiks und die frische Meeresluft zu genießen. Diese von den Gezeiten geprägte, wilde Landschaft zwischen feinem Sandstrand und kleinen Austernhäfen ist ein Paradies für Meeres- und Naturliebhaber. Mit dem Fahrrad in den Pinienwäldern oder beim Klettern auf der berühmten Düne von Pilat können Sie frische Luft schnappen.
Arcachon ist eine französische Stadt mit ca. 10 Tausend Einwohnern im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Der Badeort an der Biskaya liegt im Regionalen Naturpark Landes de Gascogne am südlichen Ufer des Bassin d’Arcachon etwa 60 Kilometer südwestlich von Bordeaux. Arcachon war lange Zeit nur ein bedeutungsloses Fischerdorf. Die Entwicklung zum Luxusbadeort fand im 19. Jahrhundert statt.
Bäume
Promenade Arcachon in Arcachon, Département Gironde, Frankreich
Villa
Promenade Arcachon in Arcachon, Département Gironde, Frankreich
Starndhaus
Promenade Arcachon in Arcachon, Département Gironde, Frankreich
Benoit – Bruno Catalano
Promenade Arcachon in Arcachon, Département Gironde, Frankreich
Benoit – Bruno Catalano
Promenade Arcachon in Arcachon, Département Gironde, Frankreich
Benoit – Bruno Catalano
Promenade Arcachon in Arcachon, Département Gironde, Frankreich
Van Gogh – Bruno Catalano
Promenade Arcachon in Arcachon, Département Gironde, Frankreich
Van Gogh – Bruno Catalano
Promenade Arcachon in Arcachon, Département Gironde, Frankreich
Van Gogh – Bruno Catalano
Promenade Arcachon in Arcachon, Département Gironde, Frankreich
Pierre David Triptyque – Bruno Catalano
Promenade Arcachon in Arcachon, Département Gironde, Frankreich
Pierre David Triptyque – Bruno Catalano
Promenade Arcachon in Arcachon, Département Gironde, Frankreich
Pierre David Triptyque – Bruno Catalano
Promenade Arcachon in Arcachon, Département Gironde, Frankreich
Pierre David Triptyque – Bruno Catalano
Promenade Arcachon in Arcachon, Département Gironde, Frankreich
Promenade Arcachon
Promenade Arcachon in Arcachon, Département Gironde, Frankreich
Promenade Arcachon
Promenade Arcachon in Arcachon, Département Gironde, Frankreich
Promenade Arcachon
Promenade Arcachon in Arcachon, Département Gironde, Frankreich
Promenade Arcachon
Promenade Arcachon in Arcachon, Département Gironde, Frankreich
Promenade Arcachon
Promenade Arcachon in Arcachon, Département Gironde, Frankreich
Promenade Arcachon
Promenade Arcachon in Arcachon, Département Gironde, Frankreich
Die größte Düne Europas – Dune du Pilat – steht seit 1994 unter Naturschutz. Beeindruckend ist aber nicht nur ihre Größe. Von ihrem Kamm bietet sie auch eine erstaunliche 360° Aussicht über die Bucht von Arcachon, die Sandbank von Arguin, den Leuchtturm des Cap-Ferret und ein riesiges Waldgebiet. Nichts wie hinauf!
Panorama
Die auch als „die weiße Dame“ bekannte Düne kann sich sehen lassen: Sie ist 106 Meter hoch, 2,7 Kilometer lang und besteht aus etwa 60 Mio. Kubikmetern Sand. Ihre Geschichte geht auf Tausende von Jahren zurück. Kürzlich durchgeführte archäologische Ausgrabungen haben ergeben, dass Menschen vor 2600 Jahren an diesem Ort lebten.
Die Dune du Pilat ist über den an ihrem Fuße zum Wald hin gelegenen Parkplatz zugänglich. Stellen Sie Ihr Auto ab, laufen Sie an den Verkaufsständen vorbei, stärken Sie sich eventuell mit einem Eis und erklimmen Sie die Düne über die von April bis November aufgestellte Treppe.
Aufstieg zum Kamm
Dune du Pilat in La Teste-de-Buch, Département Gironde, Frankreich
Atlantik mit Sandbank
Dune du Pilat in La Teste-de-Buch, Département Gironde, Frankreich
Einfahrt zu Bucht von Arcachon
Dune du Pilat in La Teste-de-Buch, Département Gironde, Frankreich
Wald hinter der Düne
Dune du Pilat in La Teste-de-Buch, Département Gironde, Frankreich
Düne
Dune du Pilat in La Teste-de-Buch, Département Gironde, Frankreich
Abstieg
Dune du Pilat in La Teste-de-Buch, Département Gironde, Frankreich
Sandwellen
Dune du Pilat in La Teste-de-Buch, Département Gironde, Frankreich
Sandwellen
Dune du Pilat in La Teste-de-Buch, Département Gironde, Frankreich
Sandwellen
Dune du Pilat in La Teste-de-Buch, Département Gironde, Frankreich
Dünen und Wald
Dune du Pilat in La Teste-de-Buch, Département Gironde, Frankreich
Sandwellen
Dune du Pilat in La Teste-de-Buch, Département Gironde, Frankreich
Schatten
Dune du Pilat in La Teste-de-Buch, Département Gironde, Frankreich
Ein weiterer möglicher Zugang erfolgt über die Treppe der Corniche neben der Gedenkstätte für die auf hoher See verunglückten Seeleute auf der Avenue Louis-Gaume. Steigen Sie die Treppe hinab, um direkt zum Strand am Fuße der Düne zu gelangen. Die Treppe ist mit mehreren kleinen Aussichtsplattformen und Schildern über die (autochthone) Flora und Fauna versehen. Abends, bei Sonnenuntergang, ist dieser Ort besonders magisch.
„Monet, Renoir und Chagall: Reisen um das Mittelmeer“
präsentiert den Besuchern eine Reiseroute, die den Zeitraum zwischen Impressionismus und Moderne umfasst. Die neue digitale Ausstellung unterstreicht die Verbindung zwischen künstlerischer Kreativität und den Mittelmeerküsten als den wichtigsten Zentren der modernistischen Bewegung.
In rund vierzig Minuten wird der Besucher von einer Kunstrichtung zur anderen geführt: vom Impressionismus mit Monet und Renoir über den Pointillismus mit Signac und Cross bis zum Fauvismus mit Camoin, Derain, Vlaminck und Marquet.
Die immersive Ausstellung zeichnet auch die Faszination von Bonnard und Dufy für das Mittelmeer nach und konzentriert sich schließlich auf einen der größten Koloristen der modernen Kunst Chagall. Der einzigartige Stil jedes Malers wird illustriert: Bonnards Tiefe, Dufys Unbekümmertheit und Chagalls Kühnheit.
La visite des bassins
Bassins de Lumières in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Bassins de Lumières in Bordeaux, Département Gironde, Frankreich
Mehr als 500 Werke, die sich mittlerweile in Sammlungen auf der ganzen Welt befinden, werden die Bassins des Lumières mit ihren leuchtenden Farben erfüllen und die Variationen in den Werken dieser großen Künstler an der Mittelmeerküste hervorheben, die sie dazu inspiriert haben, ihre Werke an ihre feinster Ausdruck.
Am letzten Septemberwochenende habe ich an einem Workshop für Streetfotografie bei Edmund Bugdoll teilgenommen: Es war ein spannendes Erlebnis, an einem Sonntag in München so früh unterwegs zu sein. Wir konnten vor dem „normalen“ Einlass das Gelände betreten. Leider währte…
Das Oceanogràfic wurde vom Architekten Félix Candela und den Ingenieuren Alberto Domingo und Carlos Lázaro geplant und am 14. Februar 2003 eröffnet. Mit einer Gesamtfläche von rund 110.000 m² und einem Fassungsvermögen von ca. 42 Millionen Liter Wasser ist es…
Der U-Bahnhof Alameda sowie die Gebäude in der Stadt der Kunst und der Wissenschaften wurden vom Architekten Santiago Calatravas erbaut. Santiago Calatrava Valls stammt von einem alten, spanischen Adelsgeschlecht ab und wurde 1951 in Valencia geboren. Er absolvierte ein Studium…
Bellaria-Igea Marina ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Rimini in der Emilia-Romagna. Die Gemeinde liegt etwa 14 Kilometer nordwestlich von Rimini an der Adria. Hier mündet der Uso in das Adriatische Meer. In Bellaria findet auch ein Wochenmarkt statt,…
Das erste Adventswochenende eignet sich hervorragend für ein Ausflug in das Elsaß, um die Weihnachtsmärkte von Colmar und Straßburg zu besuchen. Falls noch Zeit und Engagement vorhanden ist, können noch weitere kleinere hübsch geschmückte Orte an der Weinstraße besucht werden….
Eine Erkundung der Altstadt beginnt am besten am Rathausplatz (Plaza del Ayuntamiento). Dort befinden sich prunkvolle Geschäftsgebäude, das Rathaus mit der städtischen Touristeninformation (Öffnungszeiten Montag bis Freitag, 9 – 14 Uhr), Banken, Blumenstände, Cafeterias und die Hauptpost. Ein Brunnen lädt…