in München ist keine Erfindung der Neuzeit. Bereits seit rund 200 Jahren werden bayerische Tradition und Lebensart auf der Münchner Wiesn gepflegt.
Daher findet man jedes Jahr auf der Theresienwiese auch einige Fahrgeschäfte aus dem letzen Jahrhundert, die mit klassischen Wiesnzelten auf der „Oiden Wiesn“ zusammengefaßt sind. Hier gibt es z.B. einen Autoscooter aus den 1960er Jahren und weitere Attraktionen für einen Euro…
Die Oide Wiesn wird nicht jedes Jahr aufgebaut. Ein Rundgang lohnt sich immer, nicht nur weil man hier leichter einen Platz findet.
Zugmaschine
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Zugmaschine
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Auto Scooter
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Auto Scooter
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Kartenverkauf
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Kettenkarussell
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Kettenkarussell
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Brauereigespann
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Brauereigespann
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Brauereigespann
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Brauereigespann
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Krone aus Stroh
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Velodrom
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Velodrom
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Velodrom
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Velodrom
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Historischer Traktor MAN
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Historischer Traktor Lanz
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Historischer Traktor Lanz
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Historischer Traktor Lanz
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Historischer Traktor
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Historischer Traktor
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Festzelt
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Dicke Berta
Oide Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Die Wiesn ist auch bekannt und berühmt für seine vielen frischen Schmankerl. Nirgends gibt es bessere Hendl, nirgends werden fast 100 Ochsen im Ganzen am Spiess gedreht. Auch die Auswahl an süssen Schmankerl ist einmalig.
Abgerundet wird das Bild durch die festlichen Umzüge (Wirteinzug und Trachtenumzug am ersten Wiesn- Wochenende). Man kann sich an den einmaligen und wunderschönen Trachten, Kutschen und bayrischen Originalen erfreuen. Geschmückte Brauereiwagen sind ein Hingucker für groß und klein.
Nicht umsonst kommen Besucher aus den USA und Japan, aus Australien und Italien nach München, um einmal die einzigartige Wiesn-Atmosphäre zu spüren. Sechs Millionen Menschen zieht es Jahr für Jahr zur Theresienwiese, um das Oktoberfest-Feeling live zu erleben. Und die meisten von ihnen werden bestätigen, dass man die Wiesn eigentlich gar nicht erklären kann, man muss sie wirklich „erleben“.
Mit Menschen aus aller Welt ins Gespräch kommen und das internationale Flair genießen. Das alles gehört zur Wiesn dazu, einer Veranstaltung, die glücklicherweise nicht von Traurigkeit geprägt ist, aber bei der es ebenso wenig um den Exzess geht, wie oftmals fälschlicherweise angenommen wird.
Das Dirndl gibt es in vielen Formen und Farben, jedoch führt die Position der Schleife zu Fragen und Mißverständnissen, hier eine kurze Erläuterung:
vorne rechts, bedeutet es, dass die Dirndl Trägerin bereits vergeben oder verheiratet ist
vorne links, hat man noch Chancen bei ihr
vorne in der Mitte, dann ist die Frau noch Jungfrau
hinten in der Mitte weist darauf hin, dass sie verwitwet oder eine Bedienung ist
In einem der großen Festzelte mit einer frisch gezapften Maß sitzen und zu den Klängen der Blasmusik-Kapelle oder der Wiesnband schöne Dirndl und fesche Lederhosen bewundern und zwischendurch eines der vielen Fahrgeschäfte nutzen.
Bavaria
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Fahrgeschäft
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Achterbahn
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Lebkuchenherzen
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Besucherinnen
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Schausteller Strasse
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Wiesn 2015
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Mann mit Sohn
Wiesn 2017 in München, Bayern, Deutschland
Brauereipferd Steffl
Wiesn 2017 in München, Bayern, Deutschland
Fässer auf Wagen
Wiesn 2017 in München, Bayern, Deutschland
Geschmücktes Fass
Wiesn 2017 in München, Bayern, Deutschland
Hopfen am Fass
Wiesn 2017 in München, Bayern, Deutschland
Blumen un Hopfen am Fass
Wiesn 2017 in München, Bayern, Deutschland
Geschmücktes Fass und Pferd
Wiesn 2017 in München, Bayern, Deutschland
Pferdekopf Augustiner
Wiesn 2017 in München, Bayern, Deutschland
Festwiese mit Zelten
Wiesn 2017 in München, Bayern, Deutschland
Festwiese mit Hochkarussel
Wiesn 2017 in München, Bayern, Deutschland
Festwiese Mittelgang
Wiesn 2017 in München, Bayern, Deutschland
Festwiese mit Hochkarussel
Turm von Sankt Paul in München, Bayern, Deutschland
Autoscooter
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Bavaria innen
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Wiesn 2015
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Blick auf Festwiese
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Blick auf Festwiese
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Besucherinnen
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Besucherinnen
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Besucherinnen
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Besucherinnen
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Trachtenhut
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Polizei macht Gruppenfoto
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Paulanerturm
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Blick auf Festwiese
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Paulanerturm
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Riesenrad
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Fahrgeschäft
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Geisterbahn
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Selfies
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
faszinierte Besucher
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
faszinierte Besucher
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Riesenrad
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Leuchtschrift
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Leuchtschrift
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Riesenrutsche
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Spezialeffekte Show
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Achterbahn
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Achterbahn
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Geisterbahn
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Besucherin
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Geisterbahn
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Fahrgeschäft
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Rischart Zelt
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Fahrgeschäft
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Bratwurst Stand
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Freifall Turm
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Fahrgeschäft
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Fahrgeschäft
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Leuchtschrift
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Geisterbahn
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Fahrgeschäft
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Verpflegungszelte
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Armbrustschützenzelt
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Marstall Zelt
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Eingangstor
Wiesn 2015 in München, Bayern, Deutschland
Auf dem Münchner Oktoberfest gibt es 14 große Festzelte der Münchner Brauereien. Jedes Zelt hat dabei seinen eigenen Charakter und besonderen Charme. Die Sitzplätze in den Wiesnzelten sind heiß begehrt, daher sollte man rechtzeitig vor Beginn des Oktoberfests (vorzugsweise gleich nach der Wiesn) und nur bei den Wiesnwirten reservieren – per Post oder mit dem Online-Reservierungsanfrageservice.
Aber auch ohne Reservierung hat man zur richtigen Zeit, eher unter der Woche, gute Chancen auf einen Platz im Wiesnzelt. An Wochentagen dürfen ein Viertel aller genehmigten Plätze im Zelt nicht mit Reservierungen belegt werden.
Einen guten Überblick über die Festwiese hat man vom Turm der Sankt Pauls Kirche sowie aus dem Inneren der Bavaria Statue, die im westen vor der Ruhmeshalle steht. Beide Aussichtsplätze sind über enge Treppen zu erreichen.
An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen bis 15 Uhr bleibt die Hälfte der Plätze reservierungsfrei, danach 35 Prozent. Schankschluss der grossen Festzelte ist gegen 22.30 Uhr. Die kleineren Zelte schenken noch bis 23.00 Uhr Bier aus. Danach kann man noch zu diversen After-Wiesn-Parties gehen, sofern man dazu in der Lage ist…
Ravenna (veraltet deutsch: Raben) ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Ravenna in der Region Emilia-Romagna. Die Stadt lag ursprünglich unmittelbar an der Adria. Infolge von Verlandung beträgt die Entfernung des Stadtkerns von der Küste heute etwa neun Kilometer. Der Hafen ist…
Wenn man gute Torten und Kuchen mag und in der Umgebung von Augsburg unterwegs ist, darf man das Café Streuselkuchen nicht unbesucht lassen. Es liegt zwischen Königsbrunn und Fürstenfeldbruck. Bei gutem Wetter ist der verspielt dekorierte Garten besonders reitzvoll und…
Siena gilt als eine der schönsten Städte im Zentrum der Toskana und Italiens und liegt ca. 50 km südlich der Regionalhauptstadt Florenz und ca. 185 km nordwestlich von Rom. Bekannt ist Siena für den Palio di Siena, ein Pferderennen, das…
Mailand (italienisch Milano) ist mit 1,3 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Italiens und Hauptstadt der Region Lombardei. Mailand unterstand in seiner Geschichte dem Einfluss deutscher, französischer und österreichischer Kaiser und wuchs nach der Einigung Italiens zur größten Industriestadt des Landes….
Paris per Schiff entdecken Damit Sie die ganze Magie der Seineufer mit ihren prachtvollengeschichtsträchtigen Bauwerken aus einer ganz anderen Perspektive entdecken können, fahren die Boote der Bateaux-Mouches-Gesellschaft das ganze Jahr lang durch Paris – tagsüber und auch abends, um die…
In Braunschweig finden Sie Tradition und Moderne vereint: Was die Löwenstadt an Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, reicht von Zeitzeugnissen aus ihren Gründungstagen über das rekonstruierte Residenzschloss, wiedererrichtet unter Einbeziehung erhaltener Teile, bis zum jungen Happy RIZZI House, einer architektonisch extravaganten…