Das Museum der Phantasie – auch Buchheim-Museum genannt – ist ein nach Lothar-Günther Buchheim benanntes Museum in Bernried am Starnberger See. Es wurde am 23. Mai 2001 feierlich eröffnet. Seit August 2013 ist Daniel J. Schreiber Direktor des Museums.
Karte wird geladen, bitte warten...
Der Bau, entworfen vom Architekturbüro Behnisch, Behnisch & Partner, wurde im Oktober 1999 fertiggestellt. Er umfasst rund 4.000 Quadratmeter und ist einem Schiff nachempfunden – ein Steg führt hinaus auf den See. Zwischen den Gruppen alter Riesenbäume überraschen Skulpturen, zauberhafte Teichanlagen, Pagoden und Kunstwerke.
Giraffen aus Baumstämmen
Eingang und Park in Bernried, Bayern, Deutschland
Giraffen aus Baumstämmen
Eingang und Park in Bernried, Bayern, Deutschland
Giraffen aus Baumstämmen
Eingang und Park in Bernried, Bayern, Deutschland
Baumstamm Skulptur
Eingang und Park in Bernried, Bayern, Deutschland
Herbstlaub im Park
Eingang und Park in Bernried, Bayern, Deutschland
Hubschrauber und Museumsgebäude
Park in Bernried, Bayern, Deutschland
Bunter Hubschrauber
Park in Bernried, Bayern, Deutschland
BMW mit Octopus
vor dem Gebäude in Bernried, Bayern, Deutschland
BMW und Hubschrauber
vor dem Gebäude in Bernried, Bayern, Deutschland
Nehrungslandschaft
Karl Schmitt-Rotluff 1913 in Bernried, Bayern, Deutschland
Expressionismus
Ausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Expressionismus
Ausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Expressionismus
Ausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Expressionismus
Ausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Expressionismus
Ausstellungsraum in Bernried, Bayern, Deutschland
Peugeot 403 - Taxi nach Afrika
Expressionismus in Bernried, Bayern, Deutschland
Peugeot 403 - Taxi nach Afrika
Expressionismus in Bernried, Bayern, Deutschland
Peugeot 403 - Taxi nach Afrika
Expressionismus in Bernried, Bayern, Deutschland
Ausstellungsgebäude mit Steg
Park und See in Bernried, Bayern, Deutschland
Blick vom Steg auf Starnberger See
Park und See in Bernried, Bayern, Deutschland
DIY Puppen
aus der Mitmachwerkstatt in Bernried, Bayern, Deutschland
DIY Puppen
aus der Mitmachwerkstatt in Bernried, Bayern, Deutschland
DIY Puppen
aus der Mitmachwerkstatt in Bernried, Bayern, Deutschland
Café und Bistro
Park und See in Bernried, Bayern, Deutschland
Buchheim Puppe mit Polaroid Kamera
Zirkus in Bernried, Bayern, Deutschland
Pop Art
in Bernried, Bayern, Deutschland
Der Maler, Verleger, Autor und Sammler Lothar-Günther Buchheim hat weltberühmte Expressionistenwerke von Kirchner, Heckel, Schmidt-Rottluff und anderen gesammelt und erreicht, dass die Sammlung in Bayern bleiben konnte. Das Museum ist aber auch Volks- und Völkerkundemuseum und stellt Gegenstände aus, die Buchheim auf seinen Reisen gesammelt hat. Weiterhin sind eigene Arbeiten von Buchheim zu sehen. Hier die Bilder der George Grosz Sonderausstellung, sie sind im Eindruck des ersten Weltkrieges entstanden, besitzen aber immernoch eine bestechende Aktualität:
Zeichnungen
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
George Grosz
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
George Grosz
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
George Grosz
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Straßenskizze
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Portrait
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Wofür?
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Ein bischen gut zureden
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
George Grosz
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
1. Weltkrieg
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Kindern macht der Museumsbesuch Spaß und regt ihre Phantasie an, da im Museum selbst Gruppen zum thematischen oder freiem Basteln angeboten werden. Spezielle Führungen und Workshops können gebucht werden. Ein tolles Museum, nicht nur für Kunstbegeisterte.
1927 wurden die „Ahornbäume bei der Alpe Eng am großen Ahornboden“ zum Naturdenkmal erklärt, es handelt sich um eine der ältesten noch bestehenden Unterschutzstellungen von Naturdenkmälern in Tirol. Das Gebiet ist mit zahlreichen 300 bis 600 Jahre alten und sehr knorrigen Ahornbäumen bewachsen. Der große…
Florenz ist mit rund 370.000 Einwohnern die Hauptstadt der Toskana. Von 1865 bis 1870 war die Stadt die Hauptstadt des neu gegründeten Königreichs Italien. 1982 wurde die historische Innenstadt unter Weltkulturerbe von der UNESCO gestellt. Als Zentrum des mittelalterlichen europäischen…
Pisa ist Hauptstadt der Provinz Pisa, gelegen in der Toskana nahe der Mündung des Arno in die Ligurische See. Sie besitzt ca 90.000 Einwohner, davon sind die Hälfte Studenten. Wahrzeichen ist der als Schiefer Turm von Pisa bekannte Campanile, der Dom…
Barcelona – Kathedrale und Basilken Barcelona besitzt eine Vielzahl an Gotteshäusern, die leider häufig im Laufe der Geschichte ausbrannten oder Opfer von Zerstörung wurden. Besichtigt habe ich die Kathedrale de la Santa Creu i Santa Eulàlia und die Basilika Santa Maria…
Salzburg ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Salzburg. Mit ca 151.000 Einwohnern wird sie, nach Wien, Graz und Linz, als viertgrößte Stadt Österreichs gezählt. Prägend für die Stadt, die im Salzburger Becken liegt, sind die Stadtberge und die Salzach, die mitten…
Die Bambouseraie de Prafrance (auch Bambouseraie d’Anduze oder Bambouseraie en Cévennes genannt) beherbergt das größte Bambusgehölz außerhalb Asiens. Sie befindet sich in Frankreich am Fuße der Cevennen, 2 km nördlich von Anduze. Die Bambouseraie en Cevennes ist ein in Europa einzigartiger Botanischer Garten im Département Gard. Dieser bemerkenswerte Park…