Das Museum der Phantasie – auch Buchheim-Museum genannt – ist ein nach Lothar-Günther Buchheim benanntes Museum in Bernried am Starnberger See. Es wurde am 23. Mai 2001 feierlich eröffnet. Seit August 2013 ist Daniel J. Schreiber Direktor des Museums.
Karte wird geladen, bitte warten...
Der Bau, entworfen vom Architekturbüro Behnisch, Behnisch & Partner, wurde im Oktober 1999 fertiggestellt. Er umfasst rund 4.000 Quadratmeter und ist einem Schiff nachempfunden – ein Steg führt hinaus auf den See. Zwischen den Gruppen alter Riesenbäume überraschen Skulpturen, zauberhafte Teichanlagen, Pagoden und Kunstwerke.
Giraffen aus Baumstämmen
Eingang und Park in Bernried, Bayern, Deutschland
Giraffen aus Baumstämmen
Eingang und Park in Bernried, Bayern, Deutschland
Giraffen aus Baumstämmen
Eingang und Park in Bernried, Bayern, Deutschland
Baumstamm Skulptur
Eingang und Park in Bernried, Bayern, Deutschland
Herbstlaub im Park
Eingang und Park in Bernried, Bayern, Deutschland
Hubschrauber und Museumsgebäude
Park in Bernried, Bayern, Deutschland
Bunter Hubschrauber
Park in Bernried, Bayern, Deutschland
BMW mit Octopus
vor dem Gebäude in Bernried, Bayern, Deutschland
BMW und Hubschrauber
vor dem Gebäude in Bernried, Bayern, Deutschland
Nehrungslandschaft
Karl Schmitt-Rotluff 1913 in Bernried, Bayern, Deutschland
Expressionismus
Ausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Expressionismus
Ausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Expressionismus
Ausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Expressionismus
Ausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Expressionismus
Ausstellungsraum in Bernried, Bayern, Deutschland
Peugeot 403 - Taxi nach Afrika
Expressionismus in Bernried, Bayern, Deutschland
Peugeot 403 - Taxi nach Afrika
Expressionismus in Bernried, Bayern, Deutschland
Peugeot 403 - Taxi nach Afrika
Expressionismus in Bernried, Bayern, Deutschland
Ausstellungsgebäude mit Steg
Park und See in Bernried, Bayern, Deutschland
Blick vom Steg auf Starnberger See
Park und See in Bernried, Bayern, Deutschland
DIY Puppen
aus der Mitmachwerkstatt in Bernried, Bayern, Deutschland
DIY Puppen
aus der Mitmachwerkstatt in Bernried, Bayern, Deutschland
DIY Puppen
aus der Mitmachwerkstatt in Bernried, Bayern, Deutschland
Café und Bistro
Park und See in Bernried, Bayern, Deutschland
Buchheim Puppe mit Polaroid Kamera
Zirkus in Bernried, Bayern, Deutschland
Pop Art
in Bernried, Bayern, Deutschland
Der Maler, Verleger, Autor und Sammler Lothar-Günther Buchheim hat weltberühmte Expressionistenwerke von Kirchner, Heckel, Schmidt-Rottluff und anderen gesammelt und erreicht, dass die Sammlung in Bayern bleiben konnte. Das Museum ist aber auch Volks- und Völkerkundemuseum und stellt Gegenstände aus, die Buchheim auf seinen Reisen gesammelt hat. Weiterhin sind eigene Arbeiten von Buchheim zu sehen. Hier die Bilder der George Grosz Sonderausstellung, sie sind im Eindruck des ersten Weltkrieges entstanden, besitzen aber immernoch eine bestechende Aktualität:
Zeichnungen
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
George Grosz
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
George Grosz
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
George Grosz
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Straßenskizze
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Portrait
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Wofür?
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Ein bischen gut zureden
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
George Grosz
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
1. Weltkrieg
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Kindern macht der Museumsbesuch Spaß und regt ihre Phantasie an, da im Museum selbst Gruppen zum thematischen oder freiem Basteln angeboten werden. Spezielle Führungen und Workshops können gebucht werden. Ein tolles Museum, nicht nur für Kunstbegeisterte.
Die letzten sonnigen Herbsttage haben viele Besucher in den Nymphenburger Park gezogen, da die Laubfärbung den „Munich Indian Summer“ förmlich zum Glühen brachte. Ein besonderes Gratisgeschenk von der Bayrischen Schlösserverwaltung und Mutter Natur. Der Nymphenburger Weiterlesen…
Zum 10. Mal trafen in Aichach Sammler historischer Autos bei der Wittelsbacher Oldtimerschau zusammen. Unter den Fahrzeugen waren reine Sammlerobjekte, aber auch solche, die bis heute täglich auf der Straße unterwegs sind. Die Palette der Weiterlesen…
Der Münchner Botanische Garten ist immer ein Besuch wert, Schon recht früh im Jahr lockt die Schmetterlingsausstellung und wenn über Ostern die Tulpen und Osterglocken blühen erst recht. Neben den Aussenanlagen besitzt der Botanische Garten Weiterlesen…
error: Copyright protected content. Please ask, if you want to use it.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von einem Einverständnis aus. Für mehr Informationen lesen Sie bitte die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung durch.
DatenschutzerklärungOK, weiter
0 Kommentare