Wenn man auf Lanzarote im Urlaub ist, sollte man sich an 3 – 5 Tagen einen Mietwagen gönnen, um die Schönheit der Insel zu entdecken und die Sehenswürdigkeiten von César Manrique zu besuchen.
Lanzarote ist sehr vielfälltig, touristische Zentren an den südlichen Küsten und einsame Strände im Norden. Zwischendrin karge Vulkangegenden, Landwirtschaft und Weinanbau.
Charakteristisch für den Weinbau sind die „Zoccos“, halbrunde Steinmauern, die die Reben vor Wind und Sonne schützen sollen. Eine weitere Eigenheit ist die Bepflanzung der Reben am Boden von Erdkegeln. Diese Art schützt ebenfalls vor Wind, speichert Wärme und sammelt zusätzlich Wasser aus der kondensierten Luftfeuchtigkeit.
Natürlich ist eine Weinlese auf diese Art und Weise sehr mühsam und zeitaufwändig, was sich im Preis niederschlägt. Jedoch lässt sich das Ergebnis sehr gut genießen…
Auf dem Weg nach Haria
Inselrundfahrt in Haria, Canarias, Spanien
Terrassenanbau
Inselrundfahrt in Haría, Canarias, Spanien
Terrassenanbau
Inselrundfahrt in Haría, Canarias, Spanien
Feldwirtschaft
Inselrundfahrt in Haría, Canarias, Spanien
Ackerbau vor Vulkan
Inselrundfahrt in Haría, Canarias, Spanien
Rote Erde mit Vulkan
Inselrundfahrt in Haría, Canarias, Spanien
Lila Bodendecker
Inselrundfahrt in Haría, Canarias, Spanien
Weinanbau in Zockos
Inselrundfahrt in Tías, Canarias, Spanien
Weinanbau in Zockos
Inselrundfahrt in Tías, Canarias, Spanien
Weinanbau in Zockos
Inselrundfahrt in Yaiza, Kanarische Inseln, Spanien
Vegetation auf schwarz
Inselrundfahrt in Tías, Canarias, Spanien
Anwesen am lavafeld
Inselrundfahrt in Yaiza, Kanarische Inseln, Spanien
Die Salinen mit ihrem Farbenspiel liegen auf dem Weg vom Nationalpark zu den Zentren Playa del Carmen und Costa Teguise. Einige Restaurants mit Terrasse laden zum Verweilen ein.
Wenn man einen Blick auf Fuerteventura werfen möchte, sollte einen Abstecher nach Playa Quemada machen. Vor dem Ortseingang kann man bei klarer Sicht die Sandstrände auf Fuerteventura gut erkennen.
Fahrt zum Nationalpark
Inselrundfahrt in Yaiza, Kanarische Inseln, Spanien
Nationalapark Timanfaya
Inselrundfahrt in Yaiza, Kanarische Inseln, Spanien
Nationalapark Timanfaya
Inselrundfahrt in Yaiza, Kanarische Inseln, Spanien
Fahrt aus dem Nationalpark
Inselrundfahrt in Yaiza, Kanarische Inseln, Spanien
Salinas de Janubio
Inselrundfahrt in Yaiza, Kanarische Inseln, Spanien
Salinas de Janubio
Inselrundfahrt in Yaiza, Kanarische Inseln, Spanien
Palmen vor rotem Krater
Inselrundfahrt in Yaiza, Kanarische Inseln, Spanien
Roter Vulkankrater
Inselrundfahrt in Yaiza, Kanarische Inseln, Spanien
Straße und Abendhimmel
Inselrundfahrt in Yaiza, Kanarische Inseln, Spanien
Blick auf Fuerteventura
Inselrundfahrt in Yaiza, Kanarische Inseln, Spanien
Playa Quemada
Inselrundfahrt in Yaiza, Kanarische Inseln, Spanien
Playa Quemada
Inselrundfahrt in Yaiza, Kanarische Inseln, Spanien
Wieder zurück auf der Hauptstraße fällt ein Verkehrskreisel auf, in dem mittig eine Dromedarskulptur steht. Ganz in der Nähe ist auch eine Farm, wo diese und auch weitere Nutztiere der Insel aus nächster Nähe betrachtet werden können.
Kamelkreisel Skulptur
Inselrundfahrt in Yaiza, Kanarische Inseln, Spanien
Dromedarkopf
Inselrundfahrt in Yaiza, Kanarische Inseln, Spanien
Dromedarkopf
Inselrundfahrt in Yaiza, Kanarische Inseln, Spanien
Dromedarkopf
Inselrundfahrt in Yaiza, Kanarische Inseln, Spanien
Dromedarläufe
Inselrundfahrt in Yaiza, Kanarische Inseln, Spanien
Esel am Gatter
Inselrundfahrt in Yaiza, Kanarische Inseln, Spanien
Esel am Gatter
Inselrundfahrt in Yaiza, Kanarische Inseln, Spanien
Esel mit Aalstrich
Inselrundfahrt in Yaiza, Kanarische Inseln, Spanien
Möchten Sie in aller Ruhe auch mal einen hellen Sandstrand genießen? Dann ist z.B. die Caleta del Mojón und weitere im Norden liegende Strände zu empfehlen. Sie sind längst nicht so überlaufen wie die Playas de Papagayo, die eigentlich Naturschutzgebiet sind.
Straße zum Meer
Inselrundfahrt in Haría, Kanarische Inseln, Spanien
Heller Sandstrand
Caleta del Mojón in Haría, Kanarische Inseln, Spanien
Heller Sandstrand
Caleta del Mojón in Haría, Kanarische Inseln, Spanien
Steinkreise
Caleta del Mojón in Haría, Kanarische Inseln, Spanien
Steinkreise
Caleta del Mojón in Haría, Kanarische Inseln, Spanien
Löschflugzeug Canadair CL.215 T
Caleta del Mojón in Haría, Kanarische Inseln, Spanien
Löschflugzeug Canadair CL.215 T
Caleta del Mojón in Haría, Kanarische Inseln, Spanien
Löschflugzeug Canadair CL.215 T
Caleta del Mojón in Haría, Kanarische Inseln, Spanien
Steinkreis mit Löschflugzeug
Caleta del Mojón in Haría, Kanarische Inseln, Spanien
Zocko am Strand
Caleta del Mojón in Haría, Kanarische Inseln, Spanien
Lavabrocken als Wellenbrecher
Caleta del Mojón in Haría, Kanarische Inseln, Spanien
Brandung mit Lavasteinen
Caleta del Mojón in Orzola, Kanarische Inseln, Spanien
Brandung mit Lavasteinen
Caleta del Mojón in Orzola, Kanarische Inseln, Spanien
Brandung mit Lavasteinen
Caleta del Mojón in Orzola, Kanarische Inseln, Spanien
Seichtes Wasser
Caleta del Mojón in Orzola, Kanarische Inseln, Spanien
Schneckengehäuse
Caleta del Mojón in Orzola, Kanarische Inseln, Spanien
Heller Sandstrand
Caleta del Mojón in Haría, Kanarische Inseln, Spanien
Teguise ist die ehemalige Inselhauptstadt mit 1.625 Einwohnern im gesamten Gemeindebezirk (263,98 km² von der Ost- zur Westküste inkl. La Graciosa) leben ca. 20.000 Menschen. Die Stadt Teguise wurde um 1406 durch Maciot de Béthencourt Weiterlesen…
Das Oceanogràfic wurde vom Architekten Félix Candela und den Ingenieuren Alberto Domingo und Carlos Lázaro geplant und am 14. Februar 2003 eröffnet. Mit einer Gesamtfläche von rund 110.000 m² und einem Fassungsvermögen von ca. 42 Weiterlesen…
Dieses große Museum des 21. Jahrhunderts zeigt auf didaktische, interaktive und unterhaltsame Weise alles, was mit der Evolution des Lebens, der Wissenschaft und der Technologie zusammenhängt. Das Museu de les Ciències erhebt sich hinter einem Weiterlesen…
error: Copyright protected content. Please ask, if you want to use it.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von einem Einverständnis aus. Für mehr Informationen lesen Sie bitte die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung durch.
DatenschutzerklärungOK, weiter
0 Kommentare