gilt als eine der schönsten Städte im Zentrum der Toskana und Italiens und liegt ca. 50 km südlich der Regionalhauptstadt Florenz und ca. 185 km nordwestlich von Rom.
Karte wird geladen, bitte warten...
Bekannt ist Siena für den Palio di Siena, ein Pferderennen, das am zentralen Platz Piazza del Campo ausgetragen wird. Bei dem Rennen, das seit dem Mittelalter eine sehr große Bedeutung für Siena hat, treten zweimal im Jahr jeweils zehn der 17 Bezirke (Contrade) der Stadt gegeneinander an.
Wir waren ein paar Tage nach den Pferderennen in der Stadt, leider auch nur für ein paar Stunden, so dass wir auf die Besichtigung des Domes leider verzichten mussten, da die Schlange vor den Eingang zu lang war.
Blick auf den Dom und die Altstadt
Viale XXV Aprile in Siena, Toscana, Italien
Blick auf den Dom und die Altstadt
Viale XXV Aprile in Siena, Toscana, Italien
Gasse in der Altstadt
Via delle Terme in Siena, Toscana, Italien
Durchgang zur Piazza del Campo
Costa Barbieri in Siena, Toscana, Italien
Piazza vor Palazzo Pubblico
Piazza del Campo in Siena, Toscana, Italien
Palazzo Pubblico mit Torre del Mangia
Piazza del Campo in Siena, Toscana, Italien
Palazzo Pubblico
Piazza del Campo in Siena, Toscana, Italien
Palazzo Pubblico mit Torre del Mangia
Piazza del Campo in Siena, Toscana, Italien
Uhr an Palazzo Pubblico
Piazza del Campo in Siena, Toscana, Italien
Rundblick auf Palazzo Pubblico
Piazza del Campo in Siena, Toscana, Italien
Fonte Gaia
Piazza del Campo in Siena, Toscana, Italien
Rundblick von Palazzo Pubblico
Piazza del Campo in Siena, Toscana, Italien
Abfluss
Piazza del Campo in Siena, Toscana, Italien
Stadthaus
Piazza del Campo in Siena, Toscana, Italien
Portal des Battistero
Battistero Di San Giovanni in Siena, Toscana, Italien
Türbogen des Battistero
Battistero Di San Giovanni in Siena, Toscana, Italien
Türbogen des Battistero
Battistero Di San Giovanni in Siena, Toscana, Italien
Violinist Milan Kurc
am Duomo del Siena in Siena, Toscana, Italien
Violinist Milan Kurc
am Duomo del Siena in Siena, Toscana, Italien
Portal des Duomo
Duomo die Siena in Siena, Toscana, Italien
Portal des Duomo
Duomo die Siena in Siena, Toscana, Italien
Portal des Duomo
Duomo die Siena in Siena, Toscana, Italien
Portal des Duomo
Duomo die Siena in Siena, Toscana, Italien
Portal des Duomo
Duomo die Siena in Siena, Toscana, Italien
Portal des Duomo
Duomo die Siena in Siena, Toscana, Italien
Portal des Duomo
Duomo die Siena in Siena, Toscana, Italien
Portal des Duomo
Duomo die Siena in Siena, Toscana, Italien
Portal des Duomo
Duomo die Siena in Siena, Toscana, Italien
Türbogen des Duomo
Duomo die Siena in Siena, Toscana, Italien
Türbogen des Duomo
Duomo die Siena in Siena, Toscana, Italien
Türeinfassung des Duomo
Duomo die Siena in Siena, Toscana, Italien
Wölfin mit Romulus und Remus
Piazza del Duomo in Siena, Toscana, Italien
Wölfin mit Romulus und Remus
Piazza del Duomo in Siena, Toscana, Italien
Während Florenz als Paradebeispiel einer Renaissance-Stadt vor allem durch die schiere Masse und Größe seiner Bauwerke und Kunstwerke beeindruckt, hat Siena den mittelalterlichen Charakter der italienischen Gotik erhalten. Die historische Altstadt gehört seit 1995 zum UNESCO-Welterbe.
Natürlich kann man an einem Wochenende nicht alles entdecken, jedoch sollten Sie diese Sehenswürdigkeiten bei Ihrem Besuch auf keinen Fall verpassen: Frauenkirche und Neumarkt Herzstück und touristischer Magnet Dresdens ist die wiedererbaute Frauenkirche im Zentrum der Altstadt. Durch das Schicksal…
Florenz ist mit rund 370.000 Einwohnern die Hauptstadt der Toskana. Von 1865 bis 1870 war die Stadt die Hauptstadt des neu gegründeten Königreichs Italien. 1982 wurde die historische Innenstadt unter Weltkulturerbe von der UNESCO gestellt. Als Zentrum des mittelalterlichen europäischen…
In Braunschweig finden Sie Tradition und Moderne vereint: Was die Löwenstadt an Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, reicht von Zeitzeugnissen aus ihren Gründungstagen über das rekonstruierte Residenzschloss, wiedererrichtet unter Einbeziehung erhaltener Teile, bis zum jungen Happy RIZZI House, einer architektonisch extravaganten…
Vor etwa 17 Millionen Jahren begann die Entstehung des Colorado Plateaus. Langsam wurden die Sedimentschichten um über 2000 m angehoben. Durch das nun steilere Gefälle konnte der Colorado verhältnismäßig schnell und einfach die heute existierenden Gesteinsformen herausbilden. Besonders auffällig ist…
Tollwood Sommerfestival ist eine feste Institution im Münchner Kultur- und Partyleben. Gestartet als alternatives Projekt hat es sich mit einem Sommer- und Winterfestival etabliert. Es gibt dort allerlei Verkaufsstände, Bars, Restaurants, Musikzelte und Kunstwerke zu bestaunen. Ein Besuch lohnt sich…
U-Bahnhöfe sind Kunstwerke Ich habe die Feiertage Christi Himmelfahrt in 2017 und Fornleichnam in 2018 genutzt und einige bemerkenswerte Münchner U-Bahnhöfe fotografiert. Auf Grund des Feiertages waren nur wenige Menschen unterwegs, so konnten die fast Menschen leeren Bahnsteige entstehen. In…