Anders als der Name andeutet, liegt der Bahnhof im Süden der Innenstadt (Metro Station Xàtiva). Die örtliche Stierkampfarena befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Das Bauwerk ist eine Hommage an die valencianische Industrie und insbesondere an die Orangen. An den Fassaden sind einzelne symmetrische, markant vertikale und modulierte Elemente in Anlehnung an die Gotik zu erkennen, die auch an das Großmarktgebäude erinnern.
Der Nordbahnhof wurde zwischen 1909 und 1917 von Demetrio Ribes, einem Bewunderer des Jugendstils, in Spanien als Modernismo bekannt, erbaut. Schön sind die Fahrkartenschalter aus Holz. Besonders hervorzuheben sind die qualitativ hervorragend gearbeiteten Mosaike an Decken, Böden und Wänden, die großzügigen Keramikflächen in prächtigen Farben, die ländliche Szenen aus Valencia darstellen, aber auch die gesamte Innendekoration mit aufwändigen Schmiedeeisenobjekten.
Eingangsportal
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Seitengebäude
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Adler auf Portal
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Krone am Eingangsportal
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Wartehalle
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Alter Schalterbereich
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Alter Schalterbereich
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Norte Mosaik
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Glasfenster
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Mosaikraum
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Mosaikraum
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Mosaikdecke
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Mosaikdecke
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Wandmosaik
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Wandmosaik
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Mosaik unter der Uhr
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Bahnhofsuhr
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Bahnhofsuhr
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Wandmosaik
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Sitzsäule im Warteberich
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Sitzsäule im Warteberich
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Versicherungsgebaude
Gegenüber vom Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Südlich der Altstadt befindet sich das teure Viertel Eixample. Es ist eine angesagte Gegend, die für ihre Auswahl an guten Restaurants bekannt ist.Hier befinden sich z.B. das Einkaufszentrum Jorge Juan, die beliebten Einkaufsstraßen Calle Colon und der Marques del Turia…
Las Vegas liegt im Bundesstat Nevada und ist vor allem wegen ihrer Spielcasinos und Shows bekannt. Es ist ein global bedeutendes Touristikzentrum, in das jährlich etwa 39 Millionen Touristen reisen. Derzeit wird noch etwa ein Viertel des Umsatzes in Kasinos…
Nîmes ist eine Stadt im Süden Frankreichs und Hauptstadt des Départements Gard. Ihre Einwohnerzahl beträgt ca. 150.000. Römisch, klassisch und zugleich zeitgenössisch: So zeigt sich Nîmes, eine der großen Städte unweit der Pont du Gard an den Toren der Provence gelegen. Für Kulturbegeisterte und…
Cueva de los Verdes Es gibt nur wenige Orte, die so interessant für das Kultur- und Naturerbe von Lanzarote sind wie die Cueva de los Verdes. Die nach einem Ausbruch des Vulkans La Corona entstandene Höhle ist eines der überraschendsten…
Bordeaux ist Universitätsstadt und politisches, wirtschaftliches und wissenschaftliches Zentrum des französischen Südwestens mit ca. 250 Tausend Einwohner, der engere Ballungsraum Bordeaux kommt jedoch auf etwa 770.000 Einwohner. Bordeaux ist Sitz der Präfektur des Départements Gironde und Hauptstadt der Region Nouvelle–Aquitaine, ferner Sitz eines Erzbischofs und eines deutschen Generalkonsulats. Die Stadt hat aufgrund der…