Das Quartier Latin (deutsch Lateinisches Viertel) ist das traditionelle Studentenviertel in Paris. Sein Name leitet sich von der Tatsache ab, dass die Studenten und Gelehrten der nahegelegenen Sorbonne dort über lange Zeit Latein sprachen. Das Quartier Latin ist einer der wenigen Orte mit Überresten der Pariser Altstadt vor der Umgestaltung durch Georges-Eugène Haussmann im 19. Jahrhundert.
Viele Schriftsteller haben in der Gegend gewohnt bzw. darüber geschrieben – stellvertretend seien Honoré de Balzac, Gabriel García Márquez und Klaus Mann genannt. Im Mai 1968 war das Quartier Latin einer der Schauplätze von Studentenunruhen. Heute ist das Viertel von Tourismus und Gastronomie geprägt, beherbergt aber noch immer bedeutende akademische Institutionen. Quelle: Wikipedia
Ein abendlicher Besuch des Viertels ist eigentlich Pflicht. Ob es einem gefällt oder nicht, bleibt jedem überlassen.
Eiffelturm
Der Eiffelturm (französisch La Tour Eiffel) ist ein 324 Meter hoher Eisenfachwerkturm in Paris. Er steht im 7. Arrondissement am nordwestlichen Ende des Champ de Mars (Marsfeld), nahe dem Ufer der Seine. Das von 1887 bis 1889 errichtete Bauwerk wurde als monumentales Eingangsportal und Aussichtsturm für die Weltausstellung zur Erinnerung an den 100. Jahrestag der Französischen Revolution errichtet. Der nach dem Erbauer Gustave Eiffel benannte und zum Errichtungszeitpunkt noch 312 Meter hohe Turm war von seiner Erbauung bis zur Fertigstellung des Chrysler Building 1930 in New York das höchste Bauwerk der Welt.
Mit der Ausstrahlung des ersten öffentlichen Radioprogramms 1921 in Europa und des ersten französischen Fernsehprogramms 1935 trug das Bauwerk als Sendeturm zur Geschichte des Hörfunks und des Fernsehens bei. Der Fernsehturm ist die wichtigste Sendeanlage des Großraums Paris und beherbergt als Turmrestaurant das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Le Jules Verne.
Als höchstes Bauwerk von Paris prägt er das Stadtbild bis heute und zählt mit rund sieben Millionen zahlenden Besuchern pro Jahr zu den meistbesuchten Wahrzeichen der Welt. Der Turm ist eine der bekanntesten Ikonen der Architektur und Ingenieurskunst.
Der Eiffelturm ist das Vorbild vieler Nachahmerbauten und wird in Kunst und Kultur im Zusammenhang mit Paris und Frankreich vielfach aufgegriffen. Er gilt als nationales Symbol der Franzosen und avancierte zu einer weltweiten Ikone der Moderne. Seit 1964 ist der Eiffelturm als monument historique denkmalgeschützt, und 1986 nahm die American Society of Civil Engineers das Bauwerk in die Liste der historischen Meilensteine der Ingenieurbaukunst auf. Quelle: Wikipedia
Um die Wartezeiten zu verkürzen, sollte man möglichst die Eintrittskarten im vorraus online kaufen und nicht im Juli, August oder an Feiertagen den Eiffelturm besichtigen wollen. Dieser Hinweis ist eigentlich allgemeingültig. Einen schönen Blick in der Abendsonne auf den Eiffelturm hat man vom gegenüberliegenden Palais du Trocadéro.
Zu unserer Überraschug fand ein Diner en blanc statt. Reisebusse fuhren vor, Leute stellten Ihr Tische auf, bereiteten das Essen vor und hatten allesamt eine prächtige Laune.
Die letzten sonnigen Herbsttage haben viele Besucher in den Nymphenburger Park gezogen, da die Laubfärbung den „Munich Indian Summer“ förmlich zum Glühen brachte. Ein besonderes Gratisgeschenk von der Bayrischen Schlösserverwaltung und Mutter Natur. Der Nymphenburger Schlosspark ist eines der größten…
In Braunschweig finden Sie Tradition und Moderne vereint: Was die Löwenstadt an Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, reicht von Zeitzeugnissen aus ihren Gründungstagen über das rekonstruierte Residenzschloss, wiedererrichtet unter Einbeziehung erhaltener Teile, bis zum jungen Happy RIZZI House, einer architektonisch extravaganten…
Der Playa del Cabanyal ist ein ungewöhnlich breiter Strand mit feinem goldenen Sand. Südlich des Strandes „La Malvarrosa“ beginnt der Playa del Cabanyal bei den Figuren der Delphine auf Höhe der Avenida del Tarongers. Er eignet sich sehr gut zum…
Am 16.07.2023 begannen die Einweihungsfeierlichkeiten um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Laurentius in Sittenbach mit Pater Robin und Pfarrerin Lisa Bühler.
An einem durchwachsenen Samstagnachmittag (11.11.23) haben wir uns am alten Südfriedhof getroffen. Die Ruhe und der Frieden hat uns inspiriert uns so haben wir auch fotografiert. Unter fachkundiger Betreuung von Edmund Bugdoll der Foto-Akademie sind einige bemerkenswerte Bilder entstanden. Abgeschlossen…
Paris – die Stadt der Liebe und Tausend Lichter hat viel Sehenswertes zu bieten. Doch die Urlaubszeit reicht meist nicht aus, um alles zu besichtigen. Wenn Sie einen Wochenendtrip nach Paris planen, dann sollten Sie das Sightseeingprogramm gut organisieren, um…