Südlich der Altstadt befindet sich das teure Viertel Eixample. Es ist eine angesagte Gegend, die für ihre Auswahl an guten Restaurants bekannt ist. Hier befinden sich z.B. das Einkaufszentrum Jorge Juan, die beliebten Einkaufsstraßen Calle Colon und der Marques del Turia Avenue. In der Umgebung des Marktes gibt es viele Boutiquen mit hochwertigem Angebot.
Haustür
Eixample in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Donant-li voltes
Andreu Alfaro (1975) in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Donant-li voltes
Andreu Alfaro (1975) in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Haus mit Basílica San Vicente Ferrer
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Fassade
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Fassade
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Basílica San Vicente Ferrer
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Fassade
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Der Mercat de Colón ist ein Jugendstilgebäude in prachtvoller Architektur von Franciso de Mora y Berenguer. Wer Gaudis Gebäude liebt, wird auch dieses Gebäude lieben. Mitten im Häusermeer wie eine Insel gelegen. Auch die Moderne hat es verstanden, diese Gebäude zu nutzen und dennoch die Wertigkeit der Architektur nicht zu beeinträchtigen. Tolle offene Architektur. Heute haben sich verschiedene Gastronomien niedergelassen und verbindet diese mit dem Markt welcher sich im Untergeschoss befindet.
Lust auf einen Rundgang?
Ostportal
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Nordostturm
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Bar an Ostseite
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Bar an Ostseite
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Mosaiksäulen
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Mosaiksäulen
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Bar an Ostseite
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Blumengeschäft im Markt
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Umgebaute Markthalle
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Untergeschoss
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Untergeschoss
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Untergeschoss
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Untergeschoss
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Einkehrmöglichkeit
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Untergeschoss
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Bronzefigur im Wasser
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Umgebaute Markthalle
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Ausgang Westseite
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Ausgang Westseite
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Dekoration im Erdgeschoss
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Einkehrmöglichkeit
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Einkehrmöglichkeit
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Gekühltes Bier
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Westportal
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Nordwestturm
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Westportal
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Blüte
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Wappen
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Westseite Eingang
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Spiegelung des Portals
Mercat de Colon in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
In Braunschweig finden Sie Tradition und Moderne vereint: Was die Löwenstadt an Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, reicht von Zeitzeugnissen aus ihren Gründungstagen über das rekonstruierte Residenzschloss, wiedererrichtet unter Einbeziehung erhaltener Teile, bis zum jungen Happy RIZZI House, einer architektonisch extravaganten…
Pompeji (lateinisch Pompeii, italienisch Pompeï) war eine antike Stadt in Kampanien, am Golf von Neapel gelegen, die wie Herculaneum, Stabiae und Oplontis beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. untergegangen ist. In seiner etwa siebenhundertjährigen Geschichte wurde Pompeji…
Lazise liegt perfekt als Mittagsstopp auf jeder Italienreise, wenn man von Bayern aus startet. Es besitzt zahlreiche malerische Ecken wie die Piazza Vittorio Emanuele und den kleinen Hafen, in dem noch heute Fischerboote liegen. Die Häuser und Bogengänge um den…
Nach knapp 20 bzw. 25 Jahren besuche ich diese Insel der Kanaren zum dritten Mal. Neben den Kunstwerken bzw. der grandiosen Architektur César Manriques ist die urwüchsige Natur der Hauptgrund für eine nähere Betrachtung. Lanzarote ist die nordöstlichste der sieben…
Das Oktoberfest in München ist keine Erfindung der Neuzeit. Bereits seit rund 200 Jahren werden bayerische Tradition und Lebensart auf der Münchner Wiesn gepflegt. Daher findet man jedes Jahr auf der Theresienwiese auch einige Fahrgeschäfte aus dem letzen Jahrhundert, die…
Eine Erkundung der Altstadt beginnt am besten am Rathausplatz (Plaza del Ayuntamiento). Dort befinden sich prunkvolle Geschäftsgebäude, das Rathaus mit der städtischen Touristeninformation (Öffnungszeiten Montag bis Freitag, 9 – 14 Uhr), Banken, Blumenstände, Cafeterias und die Hauptpost. Ein Brunnen lädt…