Von Brignon aus habe ich eine Tagestour mit den Stationen Anduze, Bambuseraie, Grotte von Trabuc, St. Jean du Gard und wieder zurück unternommen. Plan war es die Bambouseraie vormittags und danach die Grotte von Trabuc zu besichtigen.
Karte wird geladen, bitte warten...
Majestätisch liegt Anduze zwischen zwei mächtigen Felsen und wird deswegen auch als „Porte des Cevennes“ (Tor zu den Cevennen) bezeichnet.
Unberührte Natur, ebene Wiesengelände mit großen Bäumen und Bambus, flach abfallende Kieselstrände zum Fluss Gardon dominieren die nähere Umgebung und laden zum Baden und Verweilen weit weg von Hektik und Alltag ein. Beeindruckend sind auch die beiden Brücken über den fast ausgetrockneten Gardon.
La Porte de Cevennen
Rundfahrt Gardon in Corbès, Gard, Frankreich
Gardon d‘ Anduze
Anduze in Corbès, Gard, Frankreich
Brücke über den Gardon
Anduze in Anduze, Gard, Frankreich
La Porte de Cevennen
Anduze in Anduze, Gard, Frankreich
Eisenbahnbrücke über den Gardon
Anduze in Anduze, Gard, Frankreich
La Porte de Cevennen
Anduze in Anduze, Gard, Frankreich
Pont des Abarines
Pont des Abarines in Saint-Jean-du-Gard, Gard, Frankreich
Brückenbögen
Pont des Abarines in Saint-Jean-du-Gard, Gard, Frankreich
Brückenbögen
Pont des Abarines in Saint-Jean-du-Gard, Gard, Frankreich
Brückenbogen
Pont des Abarines in Saint-Jean-du-Gard, Gard, Frankreich
Brückenbögen
Pont des Abarines in Saint-Jean-du-Gard, Gard, Frankreich
Steinkunst
Pont des Abarines in Saint-Jean-du-Gard, Gard, Frankreich
Steinkunst
Pont des Abarines in Saint-Jean-du-Gard, Gard, Frankreich
Steinkunst
Pont des Abarines in Saint-Jean-du-Gard, Gard, Frankreich
Baden im Gardon
Pont des Abarines in Saint-Jean-du-Gard, Gard, Frankreich
Im Sommer wird der Flußlauf zum Entspannen und Baden genutzt. Anscheinend ist das so inspirierend, dass Kunst aus Flussteinen gebaut wird.
Mit der Dampfeisenbahn zur Bambouseraie en Cévennes Wenn Sie auf der Suche nach einem alternativen Transportmittel voller Charme und Authentizität sind, dann nehmen Sie doch die Dampfeisenbahn der Cevennen! Auf der Strecke von Anduze bis Saint-Jean-du-Gard genießen Sie Ihre Fahrt mit dem Zug aus alter Zeit. Die Gleise führen Sie über den Fluss Gardon und entlang der Klippen, die den „Eingang zu den Cevennen“ kennzeichnen.
Gleis
Bahnhof Saint-Jean-du-Gard in Saint-Jean-du-Gard, Gard, Frankreich
Wasserversorgung der Dampflok
Bahnhof Saint-Jean-du-Gard in Saint-Jean-du-Gard, Gard, Frankreich
Bahnhofsgebäude
Bahnhof Saint-Jean-du-Gard in Saint-Jean-du-Gard, Gard, Frankreich
Alter Fernsprecher
Bahnhof Saint-Jean-du-Gard in Saint-Jean-du-Gard, Gard, Frankreich
Uhr in pink
Bahnhof Saint-Jean-du-Gard in Saint-Jean-du-Gard, Gard, Frankreich
Dampfzug
Train a Vapeur des Cévennes in Générargues, Gard, Frankreich
Lokomotive
Train a Vapeur des Cévennes in Générargues, Gard, Frankreich
Lokomotive
Train a Vapeur des Cévennes in Générargues, Gard, Frankreich
Abfahrt des Zuges
Train a Vapeur des Cévennes in Générargues, Gard, Frankreich
Gesellschaftswagen
Train a Vapeur des Cévennes in Générargues, Gard, Frankreich
Zugende
Train a Vapeur des Cévennes in Générargues, Gard, Frankreich
Sitzbank
Train a Vapeur des Cévennes in Générargues, Gard, Frankreich
Ein Stopp von zwei Minuten erlaubt Ihnen an der Bambouseraie auszusteigen. Nach deren Besuch können Sie Ihre Reise nach Saint-Jean-du-Gard fortsetzen, begleitet vom Pfeifen der Lokomotive im Tal des Gardon.
Diese Tagesausflüge in der Region sind auch empfehlenswert:
Pompeji (lateinisch Pompeii, italienisch Pompeï) war eine antike Stadt in Kampanien, am Golf von Neapel gelegen, die wie Herculaneum, Stabiae und Oplontis beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. untergegangen ist. In seiner etwa siebenhundertjährigen Geschichte wurde Pompeji…
Kinderhospiz St. Nikolaus ist ein Haus voller Leben für Familien mit unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kindern. Sie begleiten die gesamte Familie bereits ab Diagnosestellung, während der gesamten Krankheitsphase und über den Tod hinaus. Am 16. Juni diesen Jahres fand das…
Okzitanien (französisch Occitanie), ist eine französische Region, die durch den Zusammenschluss der bisherigen Regionen Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées in 2016 entstand. Der Name stellt einen Bezug zur historischen Region Okzitanien her, die als traditionelles Sprachgebiet der okzitanischen Sprache über die Grenzen…
Der Olympiapark gehört zu den beeindruckendsten und beliebtesten Orten Münchens. Anlässlich der Olympischen Spiele 1972 angelegt, finden sich hier einige der wichtigsten Bauwerke der bayerischen Landeshauptstadt: Das Olympiastadion, die Olympiahalle und der Olympiaturm. Daneben bietet die weitläufige Parkanlage ein abwechslungsreiches…
In regelmäßiger Folge sind wir am ersten Advent in der Hauptstadt Europas – pardon der Capitale de Noel – also von Weihnachten. Straßburg, Weihnachtshauptstadt” genießt einen ausgezeichneten Ruf. Jedes Jahr drängen sich in der elsässischen Hauptstadt an die zwei Millionen…
San Gimignano ist eine italienische Kleinstadt in der Toskana mit einem mittelalterlichen Stadtkern. San Gimignano wird auch „Mittelalterliches Manhattan“ oder die „Stadt der Türme“ genannt. Der historische Stadtkern ist seit dem Jahr 1990 Teil des Weltkulturerbes der UNESCO. San Gimignano…